Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Autobiographie ALS Lebenserfahrung Und Fiktion: Untersuchungen Zu Den Erinnerungen an Die Kindheit Im Faschismus Von Christa Wolf, Nicolaus Sombart Und Eva Zeller

$206.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Autobiographie, die im Spannungsfeld von Fiktion und Wirklichkeit steht, ist als deren Komplexion aufzufassen. Das geht einerseits aus der Tatsache hervor, dass die Lebensgeschichtsschreibung, die mit der Problematik von Gedachtnis und Erinnerung sowie der Unzulanglichkeit der Sprache einhergeht, immer eine von der Wirklichkeit abweichende Darstellung ist. Zugleich besteht die Fiktion auch im Vorgang, dass die eigene Vergangenheit erfasst und erzahlt wird. Hier werden die zur Historiographie und fiktivem Erzahlen analogen Strukturen der Autobiographie deutlich. Demonstriert wird die These an drei Kindheitserinnerungen von C. Wolf, N. Sombart und E. Zeller, die die vom Autor unterschiedenen verschiedenen Arten von Fiktion reprasentieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1991
Pages
170
ISBN
9783631442258

Die Autobiographie, die im Spannungsfeld von Fiktion und Wirklichkeit steht, ist als deren Komplexion aufzufassen. Das geht einerseits aus der Tatsache hervor, dass die Lebensgeschichtsschreibung, die mit der Problematik von Gedachtnis und Erinnerung sowie der Unzulanglichkeit der Sprache einhergeht, immer eine von der Wirklichkeit abweichende Darstellung ist. Zugleich besteht die Fiktion auch im Vorgang, dass die eigene Vergangenheit erfasst und erzahlt wird. Hier werden die zur Historiographie und fiktivem Erzahlen analogen Strukturen der Autobiographie deutlich. Demonstriert wird die These an drei Kindheitserinnerungen von C. Wolf, N. Sombart und E. Zeller, die die vom Autor unterschiedenen verschiedenen Arten von Fiktion reprasentieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1991
Pages
170
ISBN
9783631442258