Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Grundfunktionen der vier chinesischen Aspektgrammeme -le, -guo, -zhe und zai- und die der aspektrelevanten Modalpartikel le aus ihren jeweiligen Teilfunktionen abzuleiten. Diese ergeben sich hauptsachlich aus dem Zusammenwirken von grenzorientierten Sachverhaltstypen und den Aspektgrammemen. Der gegenwartige Forschungsstand der chinesischen Aspektologie ist zwei Faktoren wegen unbefriedigend: zum einen wegen der fehlenden Distinktion zwischen Aspekt und Aktionsart, zum anderen wegen der unzulanglichen Berucksichtigung der Verbsemantik und anderer aspektrelevanter Elemente im Satz. Die typologische Stellung der Aspektgrammeme wird, wo moglich, durch Kontrastierung mit funktional naheliegenden Ausdrucksmitteln (Perfektiv, Imperfektiv, Perfekt, Progressiv, Resultativ, usw.) in anderen Sprachen (insb. Russisch, Franzosisch, Englisch, Samoanisch, guyanesische Kreolsprache) naher bestimmt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Grundfunktionen der vier chinesischen Aspektgrammeme -le, -guo, -zhe und zai- und die der aspektrelevanten Modalpartikel le aus ihren jeweiligen Teilfunktionen abzuleiten. Diese ergeben sich hauptsachlich aus dem Zusammenwirken von grenzorientierten Sachverhaltstypen und den Aspektgrammemen. Der gegenwartige Forschungsstand der chinesischen Aspektologie ist zwei Faktoren wegen unbefriedigend: zum einen wegen der fehlenden Distinktion zwischen Aspekt und Aktionsart, zum anderen wegen der unzulanglichen Berucksichtigung der Verbsemantik und anderer aspektrelevanter Elemente im Satz. Die typologische Stellung der Aspektgrammeme wird, wo moglich, durch Kontrastierung mit funktional naheliegenden Ausdrucksmitteln (Perfektiv, Imperfektiv, Perfekt, Progressiv, Resultativ, usw.) in anderen Sprachen (insb. Russisch, Franzosisch, Englisch, Samoanisch, guyanesische Kreolsprache) naher bestimmt.