Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die vielfaltigen Ausdrucksmoglichkeiten der menschlichen Stimme haben immer wieder neu fasziniert. Sie erfuhren in der Musik des 20. Jahrhunderts eine Erweiterung durch Sprachlaute, Gerauschproduktionen und den Schrei als emotionalen Ausbruch. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Verbindungen des zeitgenossischen Jazz und der zeitgenossischen Neuen Musik aufzuspuren. Die Erlebnisse des Singens und Horens der Musik und die Begegnungen mit den Vokalistinnen fuhrten zu verschiedenen Fragen. Wie klingt diese Musik? Wie ist sie aufgebaut? Welchen Weg gehen die Musikerinnen, -ihre Musik- zu finden? Welche Verbindungsmoglichkeiten zwischen Komposition und Improvisation sehen sie? Welche Intentionen enthalt die Musik? Welche Improvisationsmethoden nutzen sie? Welche Texte werden gewahlt? In systematischer Darstellung werden Antworten auf diese Fragen aufgezeigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Die vielfaltigen Ausdrucksmoglichkeiten der menschlichen Stimme haben immer wieder neu fasziniert. Sie erfuhren in der Musik des 20. Jahrhunderts eine Erweiterung durch Sprachlaute, Gerauschproduktionen und den Schrei als emotionalen Ausbruch. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Verbindungen des zeitgenossischen Jazz und der zeitgenossischen Neuen Musik aufzuspuren. Die Erlebnisse des Singens und Horens der Musik und die Begegnungen mit den Vokalistinnen fuhrten zu verschiedenen Fragen. Wie klingt diese Musik? Wie ist sie aufgebaut? Welchen Weg gehen die Musikerinnen, -ihre Musik- zu finden? Welche Verbindungsmoglichkeiten zwischen Komposition und Improvisation sehen sie? Welche Intentionen enthalt die Musik? Welche Improvisationsmethoden nutzen sie? Welche Texte werden gewahlt? In systematischer Darstellung werden Antworten auf diese Fragen aufgezeigt.