Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politik Und Roman. Der Zeitungsroman in Der -Muenchner Post- ALS Zeugnis Der Kulturpolitischen Verbuergerlichung Der SPD: Eine Untersuchung Fuer Das Jahr 1930
Paperback

Politik Und Roman. Der Zeitungsroman in Der -Muenchner Post- ALS Zeugnis Der Kulturpolitischen Verbuergerlichung Der SPD: Eine Untersuchung Fuer Das Jahr 1930

$325.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wirtschaftliche Krisen, politische Verunsicherung und ein eklatantes Theoriedefizit im kulturellen Bereich kompensierte die SPD am Ende der Weimarer Republik u.a. mit einer Annaherung an burgerliche Orientierungsmuster. Die Spannung zwischen Verburgerlichung in der Lebenspraxis und Erstarrung im politisch-ideologischen Raum, die im sozialmoralischen Milieu der Partei zum Tragen kam, spiegelt sich deutlich in der offiziellen Konzeption des Parteiblattes, besonders des Feuilletons, wider. Der kommunikative Akt des Lesens mit den vermittelten Normangeboten und Wirklichkeitsmodellen wird anhand von funf analysierten Zeitungsromanen rekonstruiert, die im Jahr 1930 in der -Munchner Post-, dem Organ der Bayrischen SPD, erschienen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1991
Pages
301
ISBN
9783631439661

Wirtschaftliche Krisen, politische Verunsicherung und ein eklatantes Theoriedefizit im kulturellen Bereich kompensierte die SPD am Ende der Weimarer Republik u.a. mit einer Annaherung an burgerliche Orientierungsmuster. Die Spannung zwischen Verburgerlichung in der Lebenspraxis und Erstarrung im politisch-ideologischen Raum, die im sozialmoralischen Milieu der Partei zum Tragen kam, spiegelt sich deutlich in der offiziellen Konzeption des Parteiblattes, besonders des Feuilletons, wider. Der kommunikative Akt des Lesens mit den vermittelten Normangeboten und Wirklichkeitsmodellen wird anhand von funf analysierten Zeitungsromanen rekonstruiert, die im Jahr 1930 in der -Munchner Post-, dem Organ der Bayrischen SPD, erschienen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1991
Pages
301
ISBN
9783631439661