Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Donald Davidson ist einer der einflussreichsten Sprachphilosophen der Gegenwart. Seine Behauptung, eine empirische Bedeutungstheorie der Umgangssprache konne nach dem Modell der Wahrheitsdefinition des Logikers Alfred Tarski verstanden werden, ist bekannt kontrovers. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert Davidsons Position Schritt fur Schritt. Dabei werden die philosophische Motivation und der systematische Zusammenhang der einzelnen Thesen eingehend erlautert. Dann zeigt der Autor, dass Davidsons Programm am Phanomen der demonstrativen Bezugnahme scheitert. Dies fuhrt zu einer Neubewertung der Anspruche, die man sinnvollerweise an eine Bedeutungstheorie stellen kann. Hier konvergieren die Ergebnisse der Arbeit uberraschenderweise mit aktuellen Einsichten Davidsons, die dieser allerdings auf ganz anderem Wege gewonnen hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Donald Davidson ist einer der einflussreichsten Sprachphilosophen der Gegenwart. Seine Behauptung, eine empirische Bedeutungstheorie der Umgangssprache konne nach dem Modell der Wahrheitsdefinition des Logikers Alfred Tarski verstanden werden, ist bekannt kontrovers. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert Davidsons Position Schritt fur Schritt. Dabei werden die philosophische Motivation und der systematische Zusammenhang der einzelnen Thesen eingehend erlautert. Dann zeigt der Autor, dass Davidsons Programm am Phanomen der demonstrativen Bezugnahme scheitert. Dies fuhrt zu einer Neubewertung der Anspruche, die man sinnvollerweise an eine Bedeutungstheorie stellen kann. Hier konvergieren die Ergebnisse der Arbeit uberraschenderweise mit aktuellen Einsichten Davidsons, die dieser allerdings auf ganz anderem Wege gewonnen hat.