Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Diskussion um Sonderbeschulung versus integrativer Beschulung ist oft Anlass fur Missverstandnisse in der Offentlichkeit gegenuber der Arbeit der Sonderschulen. Die Frage in der bildungspolitischen Diskussion um den zukunftigen Lernort von Schulern mit Lernbehinderungen polarisiert sich in der Frage -Integration in die Allgemeine Schule- oder -Sonderschule- auf der Ebene der Organisationsstruktur. Ein differenziertes, flexibles und durchlassiges Fordersystem mit segregierten und integrierten Massnahmen verschiedener Auspragung sollte eine Optimierung der Schule fur Lernbehinderte erzielen. Die vorliegende Studie geht auf das Kooperationsmodell Baden-Wurttemberg ein. Dieses Modell hat sich die Pravention von Lernbehinderungen in der Grundschule zum Ziel gesetzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Diskussion um Sonderbeschulung versus integrativer Beschulung ist oft Anlass fur Missverstandnisse in der Offentlichkeit gegenuber der Arbeit der Sonderschulen. Die Frage in der bildungspolitischen Diskussion um den zukunftigen Lernort von Schulern mit Lernbehinderungen polarisiert sich in der Frage -Integration in die Allgemeine Schule- oder -Sonderschule- auf der Ebene der Organisationsstruktur. Ein differenziertes, flexibles und durchlassiges Fordersystem mit segregierten und integrierten Massnahmen verschiedener Auspragung sollte eine Optimierung der Schule fur Lernbehinderte erzielen. Die vorliegende Studie geht auf das Kooperationsmodell Baden-Wurttemberg ein. Dieses Modell hat sich die Pravention von Lernbehinderungen in der Grundschule zum Ziel gesetzt.