Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Werk Franz Kafkas hat eine Vielfalt von Deutungsversuchen hervorgerufen. Zu oft ist jedoch ubersehen worden, dass Kafka als studierter und praktizierender Jurist in vielen seiner Werke und besonders im Roman -Der Prozess- bestimmte Rechtskonzeptionen behandelt, ihre Defizite aufdeckt und ihre Auswirkungen darstellt. Die vorliegende Arbeit macht sich zur Aufgabe, den faktischen historischen Voraussetzungen solcher Konzeptionen nachzuspuren. Der Autor untersucht Strafgesetzbucher aus Kafkas Zeit und klart so auf empirische Art die Entstehungsbedingungen fur das typisch -kafkaeske- Geprage, das den Prager Autor weltweit bekannt gemacht hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Werk Franz Kafkas hat eine Vielfalt von Deutungsversuchen hervorgerufen. Zu oft ist jedoch ubersehen worden, dass Kafka als studierter und praktizierender Jurist in vielen seiner Werke und besonders im Roman -Der Prozess- bestimmte Rechtskonzeptionen behandelt, ihre Defizite aufdeckt und ihre Auswirkungen darstellt. Die vorliegende Arbeit macht sich zur Aufgabe, den faktischen historischen Voraussetzungen solcher Konzeptionen nachzuspuren. Der Autor untersucht Strafgesetzbucher aus Kafkas Zeit und klart so auf empirische Art die Entstehungsbedingungen fur das typisch -kafkaeske- Geprage, das den Prager Autor weltweit bekannt gemacht hat.