-Gegenwaertiger Angriff-, -Drohende- Und -Gegenwaertige Gefahr- Im Notwehr- Und Notstandsrecht: Eine Studie Zu Den Temporalen Erfordernissen Der Notrechte Unter Vergleichender Einbeziehung Der Gefahrerfordernisse Des Polizeirechts, Dominik Ludwig (9783631432501) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

-Gegenwaertiger Angriff-, -Drohende- Und -Gegenwaertige Gefahr- Im Notwehr- Und Notstandsrecht: Eine Studie Zu Den Temporalen Erfordernissen Der Notrechte Unter Vergleichender Einbeziehung Der Gefahrerfordernisse Des Polizeirechts
Paperback

-Gegenwaertiger Angriff-, -Drohende- Und -Gegenwaertige Gefahr- Im Notwehr- Und Notstandsrecht: Eine Studie Zu Den Temporalen Erfordernissen Der Notrechte Unter Vergleichender Einbeziehung Der Gefahrerfordernisse Des Polizeirechts

$264.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, aus den Grundgedanken der Notrechte Kriterien zur naheren Bestimmung des -gegenwartigen Angriffs- bei der Notwehr und der -drohenden- bzw. -gegenwartigen Gefahr- im Notstandsrecht zu entwickeln. Ein Kernstuck der Arbeit bildet die Untersuchung der ratio der Notwehr. Dabei wird nachgewiesen, dass deren rigorose Ausgestaltung im geltenden Recht entgegen der herrschenden Notwehrdeutung nur durch eine individualistische, auf die Interessenlage des Angreifers abstellende Konzeption zu erklaren ist. Andererseits wird begrundet, dass diese nicht notwendigerweise die Berucksichtigung des Solidaritatsprinzips ausschliesst, und es wird vorgeschlagen, de lege ferenda das polizeirechtliche Proportionalitatserfordernis auch auf das private Notwehrrecht zu ubertragen. Bei der Bestimmung der Kriterien der -drohenden- bzw. -gegenwartigen Gefahr- wird zwischen Defensiv-, Aggressiv- und entschuldigendem Notstand differenziert, und es werden Verbindungen zwischen diesen Notrechten und den parallelen Regelungen im Polizeirecht aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1990
Pages
249
ISBN
9783631432501

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, aus den Grundgedanken der Notrechte Kriterien zur naheren Bestimmung des -gegenwartigen Angriffs- bei der Notwehr und der -drohenden- bzw. -gegenwartigen Gefahr- im Notstandsrecht zu entwickeln. Ein Kernstuck der Arbeit bildet die Untersuchung der ratio der Notwehr. Dabei wird nachgewiesen, dass deren rigorose Ausgestaltung im geltenden Recht entgegen der herrschenden Notwehrdeutung nur durch eine individualistische, auf die Interessenlage des Angreifers abstellende Konzeption zu erklaren ist. Andererseits wird begrundet, dass diese nicht notwendigerweise die Berucksichtigung des Solidaritatsprinzips ausschliesst, und es wird vorgeschlagen, de lege ferenda das polizeirechtliche Proportionalitatserfordernis auch auf das private Notwehrrecht zu ubertragen. Bei der Bestimmung der Kriterien der -drohenden- bzw. -gegenwartigen Gefahr- wird zwischen Defensiv-, Aggressiv- und entschuldigendem Notstand differenziert, und es werden Verbindungen zwischen diesen Notrechten und den parallelen Regelungen im Polizeirecht aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1990
Pages
249
ISBN
9783631432501