Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am Beginn des 13. Jahrhunderts ergaben sich aus dem deutschen Thronstreit und aus englisch-franzosischen Auseinandersetzungen erhebliche Auswirkungen fur das Beziehungsgefuge der fuhrenden Machte im Abendland. Ihr Miteinander und Gegeneinander fuhrte zu einer ausserst labilen Situation. Die vorliegende Arbeit stellt detailliert die Verbindung zwischen dem englischen Konig Johann und seinem Neffen, dem Welfen Otto dar. Dieser wurde von Papst Innozenz III. gegen den Willen des franzosischen Konigs Philipp II. zum Kaiser gekront. Eine genaue Analyse der Quellentexte zeigt, dass Otto IV. sich zwar eng mit England verbunden fuhlte; seine Politik war aber nicht so eindeutig antifranzosisch wie bisher angenommen. Die Bedeutung Ottos fur die Schlacht von Bouvines erscheint in einem neuen Licht, und es wird verstandlich, warum der Papst das Eintreten Konig Johanns fur den gebannten Kaiser Otto IV. duldete.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am Beginn des 13. Jahrhunderts ergaben sich aus dem deutschen Thronstreit und aus englisch-franzosischen Auseinandersetzungen erhebliche Auswirkungen fur das Beziehungsgefuge der fuhrenden Machte im Abendland. Ihr Miteinander und Gegeneinander fuhrte zu einer ausserst labilen Situation. Die vorliegende Arbeit stellt detailliert die Verbindung zwischen dem englischen Konig Johann und seinem Neffen, dem Welfen Otto dar. Dieser wurde von Papst Innozenz III. gegen den Willen des franzosischen Konigs Philipp II. zum Kaiser gekront. Eine genaue Analyse der Quellentexte zeigt, dass Otto IV. sich zwar eng mit England verbunden fuhlte; seine Politik war aber nicht so eindeutig antifranzosisch wie bisher angenommen. Die Bedeutung Ottos fur die Schlacht von Bouvines erscheint in einem neuen Licht, und es wird verstandlich, warum der Papst das Eintreten Konig Johanns fur den gebannten Kaiser Otto IV. duldete.