Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die alttestamentliche Erzahlung vom Abraham-Opfer (Gen 22,1-19) thematisiert den Befehl Gottes an Abraham, seinen Sohn Isaak als Brandopfer darzubringen. Die vorliegende Studie, die interdisziplinare Ansatze zu berucksichtigen sucht, geht aus von bibeltheologischen und uberlieferungsgeschichtlichen Uberlegungen. Eine -Zwischenstation- will literarische Variationen und philosophische Deutungen vorstellen; eine besondere Bedeutung kommt der -Bindung Isaaks- in der judischen Literatur zu. Primares Ziel der Untersuchung ist es, Soren Kierkegaards Deutungsmodell auszuleuchten; in seiner 1843 erschienenen Abhandlung -Furcht und Zittern- weist er das Abraham-Opfer als Glaubensparadox aus. Das Abraham-Opfer und seine Rezeption werden vom Verfasser auf den Prufstand neuerer Glaubenstheologie gestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die alttestamentliche Erzahlung vom Abraham-Opfer (Gen 22,1-19) thematisiert den Befehl Gottes an Abraham, seinen Sohn Isaak als Brandopfer darzubringen. Die vorliegende Studie, die interdisziplinare Ansatze zu berucksichtigen sucht, geht aus von bibeltheologischen und uberlieferungsgeschichtlichen Uberlegungen. Eine -Zwischenstation- will literarische Variationen und philosophische Deutungen vorstellen; eine besondere Bedeutung kommt der -Bindung Isaaks- in der judischen Literatur zu. Primares Ziel der Untersuchung ist es, Soren Kierkegaards Deutungsmodell auszuleuchten; in seiner 1843 erschienenen Abhandlung -Furcht und Zittern- weist er das Abraham-Opfer als Glaubensparadox aus. Das Abraham-Opfer und seine Rezeption werden vom Verfasser auf den Prufstand neuerer Glaubenstheologie gestellt.