Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das falsche Gestandnis ist als Fehlerquelle fur die Rechtsfindung seit langem bekannt. Untersuchungen zum Thema Justizirrtum und zahlreiche Einzelfallberichte dokumentieren immer wieder Fehlentscheidungen, die auf Falschgestandnisse zuruckzufuhren sind. Unwahre Gestandnisse werden aus den verschiedensten Grunden nicht nur im Rahmen kleiner und mittlerer, sondern auch im Bereich der Schwerkriminalitat abgegeben. Gegenstand der Darstellung ist ein kriminalphanomenologischer Uberblick uber Ursachen und Motive falscher Gestandnisse und deren Folgen. Daneben werden Probleme des Gestandniswiderrufs und die Vermeidbarkeit falscher Gestandnisse erortert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das falsche Gestandnis ist als Fehlerquelle fur die Rechtsfindung seit langem bekannt. Untersuchungen zum Thema Justizirrtum und zahlreiche Einzelfallberichte dokumentieren immer wieder Fehlentscheidungen, die auf Falschgestandnisse zuruckzufuhren sind. Unwahre Gestandnisse werden aus den verschiedensten Grunden nicht nur im Rahmen kleiner und mittlerer, sondern auch im Bereich der Schwerkriminalitat abgegeben. Gegenstand der Darstellung ist ein kriminalphanomenologischer Uberblick uber Ursachen und Motive falscher Gestandnisse und deren Folgen. Daneben werden Probleme des Gestandniswiderrufs und die Vermeidbarkeit falscher Gestandnisse erortert.