Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Falsche Gestaendnis ALS Fehlerquelle Im Strafverfahren Unter Kriminologischen, Speziell Kriminalpsychologischen Aspekten
Paperback

Das Falsche Gestaendnis ALS Fehlerquelle Im Strafverfahren Unter Kriminologischen, Speziell Kriminalpsychologischen Aspekten

$183.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das falsche Gestandnis ist als Fehlerquelle fur die Rechtsfindung seit langem bekannt. Untersuchungen zum Thema Justizirrtum und zahlreiche Einzelfallberichte dokumentieren immer wieder Fehlentscheidungen, die auf Falschgestandnisse zuruckzufuhren sind. Unwahre Gestandnisse werden aus den verschiedensten Grunden nicht nur im Rahmen kleiner und mittlerer, sondern auch im Bereich der Schwerkriminalitat abgegeben. Gegenstand der Darstellung ist ein kriminalphanomenologischer Uberblick uber Ursachen und Motive falscher Gestandnisse und deren Folgen. Daneben werden Probleme des Gestandniswiderrufs und die Vermeidbarkeit falscher Gestandnisse erortert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1990
Pages
146
ISBN
9783631428320

Das falsche Gestandnis ist als Fehlerquelle fur die Rechtsfindung seit langem bekannt. Untersuchungen zum Thema Justizirrtum und zahlreiche Einzelfallberichte dokumentieren immer wieder Fehlentscheidungen, die auf Falschgestandnisse zuruckzufuhren sind. Unwahre Gestandnisse werden aus den verschiedensten Grunden nicht nur im Rahmen kleiner und mittlerer, sondern auch im Bereich der Schwerkriminalitat abgegeben. Gegenstand der Darstellung ist ein kriminalphanomenologischer Uberblick uber Ursachen und Motive falscher Gestandnisse und deren Folgen. Daneben werden Probleme des Gestandniswiderrufs und die Vermeidbarkeit falscher Gestandnisse erortert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1990
Pages
146
ISBN
9783631428320