Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Immaterialgueterrechte Und GATT: Die Initiative Zur Fortentwicklung Des Internationalen Schutzes Geistigen Eigentums Im Rahmen Der Uruguay-Runde
Paperback

Immaterialgueterrechte Und GATT: Die Initiative Zur Fortentwicklung Des Internationalen Schutzes Geistigen Eigentums Im Rahmen Der Uruguay-Runde

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Schutz geistigen Eigentums gewinnt international zunehmende Bedeutung. Angesichts der Stagnation der internationalen Rechtsentwicklung vor dem Hintergrund der Nord/Sud-Problematik werden uber einen -handelsbezogenen Ansatz-, die geistigen Eigentumsrechte im GATT zu behandeln, Fortschritte zu erreichen versucht. Die vorliegende Untersuchung zeigt Vorgeschichte und Hintergrunde der Initiative auf und geht den sich ergebenden Rechtsfragen nach: hinsichtlich der institutionellen Aspekte des GATT-Rechts, der Erfassung unzureichenden Immaterialguterrechtsschutzes als Handelsstorung und der Vereinbarkeit eines etwaigen Immaterialguterrechtskodex mit dem Allgemeinen Abkommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1990
Pages
343
ISBN
9783631427071

Der Schutz geistigen Eigentums gewinnt international zunehmende Bedeutung. Angesichts der Stagnation der internationalen Rechtsentwicklung vor dem Hintergrund der Nord/Sud-Problematik werden uber einen -handelsbezogenen Ansatz-, die geistigen Eigentumsrechte im GATT zu behandeln, Fortschritte zu erreichen versucht. Die vorliegende Untersuchung zeigt Vorgeschichte und Hintergrunde der Initiative auf und geht den sich ergebenden Rechtsfragen nach: hinsichtlich der institutionellen Aspekte des GATT-Rechts, der Erfassung unzureichenden Immaterialguterrechtsschutzes als Handelsstorung und der Vereinbarkeit eines etwaigen Immaterialguterrechtskodex mit dem Allgemeinen Abkommen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1990
Pages
343
ISBN
9783631427071