Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Nordamerikanische Diversionsansatz Und Rechtliche Grenzen Seiner Rezeption Im Bundesdeutschen Jugendstrafrecht
Paperback

Der Nordamerikanische Diversionsansatz Und Rechtliche Grenzen Seiner Rezeption Im Bundesdeutschen Jugendstrafrecht

$401.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Angesichts einer vielfach konstatierten -Untatigkeit des Gesetzgebers- wird die anhand von Statistiken ablesbare grundlegende Anderung der Erledigungsstrategien seitens der Jugendgerichtsbarkeit als Antwort auf die registrierte -Jugendkriminalitat- oftmals mit der internationalen und damit auch -bundesdeutschen Karriere- des nordamerikanischen -Exportartikels- Diversion in einem inneren Zusammenhang gesehen. Eine kritiklose Ubernahme des nordamerikanischen Diversionsansatzes in das bundesdeutsche Rechtssystem konnte allzu leicht einer gewissermassen -exekutivischen Rechtsfortbildung- den Weg ebnen. Soll Diversion bei allem gutgemeintem Bemuhen letztlich auch allein dem -Wohl- des Jugendlichen dienen, so kann diese Zielsetzung doch keinesfalls verfassungsrechtliche und/oder einfachgesetzliche Begrenzungen ausser Kraft setzen. Problemfelder dieser rechtlichen Grenzen auszuleuchten, ist die Themenstellung der Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1990
Pages
402
ISBN
9783631426814

Angesichts einer vielfach konstatierten -Untatigkeit des Gesetzgebers- wird die anhand von Statistiken ablesbare grundlegende Anderung der Erledigungsstrategien seitens der Jugendgerichtsbarkeit als Antwort auf die registrierte -Jugendkriminalitat- oftmals mit der internationalen und damit auch -bundesdeutschen Karriere- des nordamerikanischen -Exportartikels- Diversion in einem inneren Zusammenhang gesehen. Eine kritiklose Ubernahme des nordamerikanischen Diversionsansatzes in das bundesdeutsche Rechtssystem konnte allzu leicht einer gewissermassen -exekutivischen Rechtsfortbildung- den Weg ebnen. Soll Diversion bei allem gutgemeintem Bemuhen letztlich auch allein dem -Wohl- des Jugendlichen dienen, so kann diese Zielsetzung doch keinesfalls verfassungsrechtliche und/oder einfachgesetzliche Begrenzungen ausser Kraft setzen. Problemfelder dieser rechtlichen Grenzen auszuleuchten, ist die Themenstellung der Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1990
Pages
402
ISBN
9783631426814