Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das auf Zusammenschlusse von Unternehmen anwendbare EWG-Kartellrecht hat durch das Philip Morris-Urteil des Europaischen Gerichtshofs vom November 1987 und durch die vom EG-Ministerrat im Dezember 1989 beschlossene Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 uber die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlussen neue Dimensionen gewonnen. Dies wird auch Auswirkungen auf die Kontrolle solcher Zusammenschlusse haben, die nicht nur Bezuge zum Gemeinsamen Markt, sondern auch zu dritten Staaten aufweisen. In der vorliegenden Untersuchung werden die Voraussetzungen und die Grenzen fur die Anwendung des EWG-Kartellrechts in drittstaatsbezogenen Sachverhalten dargelegt; auf dieser Grundlage wird aufgezeigt, welche Folgerungen hieraus fur die EWG-Zusammenschlusskontrolle zu ziehen sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das auf Zusammenschlusse von Unternehmen anwendbare EWG-Kartellrecht hat durch das Philip Morris-Urteil des Europaischen Gerichtshofs vom November 1987 und durch die vom EG-Ministerrat im Dezember 1989 beschlossene Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 uber die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlussen neue Dimensionen gewonnen. Dies wird auch Auswirkungen auf die Kontrolle solcher Zusammenschlusse haben, die nicht nur Bezuge zum Gemeinsamen Markt, sondern auch zu dritten Staaten aufweisen. In der vorliegenden Untersuchung werden die Voraussetzungen und die Grenzen fur die Anwendung des EWG-Kartellrechts in drittstaatsbezogenen Sachverhalten dargelegt; auf dieser Grundlage wird aufgezeigt, welche Folgerungen hieraus fur die EWG-Zusammenschlusskontrolle zu ziehen sind.