Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Peter Handkes Fruhwerk ist gepragt von der Bemuhung, zu einem adamischen Zustand der Dichtung zuruckzufinden, in dem die ursprungliche Authentizitat der Erfahrung sich in der Darstellung unmittelbar offenbart. Die Untersuchung zeigt die produktiven wie die negativen Momente dieses -Unmittelbarkeitskults- in den dramatischen und erzahlerischen Fiktionen des Autors bis 1970 auf. Sie weist anhand eingehender Textanalyse nach, dass die Eigenart dieser Werke auf der inhaltlichen und formalen Reflexion kaum wahrgenommener Mechanismen der Ideologievermittlung in der traditionellen mimetischen Dichtung und im Sprachgebrauch der -eindimensionalen Welt- beruht. Entsprechend versucht Handke, die Pseudonatur der Ideologie in Sprache, Kunst und Gesellschaft modellhaft zu entmythologisieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Peter Handkes Fruhwerk ist gepragt von der Bemuhung, zu einem adamischen Zustand der Dichtung zuruckzufinden, in dem die ursprungliche Authentizitat der Erfahrung sich in der Darstellung unmittelbar offenbart. Die Untersuchung zeigt die produktiven wie die negativen Momente dieses -Unmittelbarkeitskults- in den dramatischen und erzahlerischen Fiktionen des Autors bis 1970 auf. Sie weist anhand eingehender Textanalyse nach, dass die Eigenart dieser Werke auf der inhaltlichen und formalen Reflexion kaum wahrgenommener Mechanismen der Ideologievermittlung in der traditionellen mimetischen Dichtung und im Sprachgebrauch der -eindimensionalen Welt- beruht. Entsprechend versucht Handke, die Pseudonatur der Ideologie in Sprache, Kunst und Gesellschaft modellhaft zu entmythologisieren.