Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im ersten Teil der Arbeit werden die bekanntesten Theorieansatze zum Phanomen der -langen Wellen der Konjunktur- dargestellt. Es zeigt sich, dass die nach dem 2. Weltkrieg entstandenen Theorien in zwei grosse sozialwissenschaftliche Schulen eingeordnet werden konnen: die schumpeterianische und die marxistische. Ausgehend von dieser Ubersicht wird im zweiten Teil versucht, eine Theorie langfristiger Gesellschaftsentwicklung zu entwerfen. Im Mittelpunkt steht hierbei nicht die okonometrische Zeitreihenanalyse, sondern der Entwurf konsistenter, auch als einfache mathematische Modelle formulierter Theorieelemente.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im ersten Teil der Arbeit werden die bekanntesten Theorieansatze zum Phanomen der -langen Wellen der Konjunktur- dargestellt. Es zeigt sich, dass die nach dem 2. Weltkrieg entstandenen Theorien in zwei grosse sozialwissenschaftliche Schulen eingeordnet werden konnen: die schumpeterianische und die marxistische. Ausgehend von dieser Ubersicht wird im zweiten Teil versucht, eine Theorie langfristiger Gesellschaftsentwicklung zu entwerfen. Im Mittelpunkt steht hierbei nicht die okonometrische Zeitreihenanalyse, sondern der Entwurf konsistenter, auch als einfache mathematische Modelle formulierter Theorieelemente.