Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rezeption Des Tristanstoffs in Frankreich Vom Ende Des 18. Bis Zum Beginn Des 20. Jahrhunderts
Paperback

Die Rezeption Des Tristanstoffs in Frankreich Vom Ende Des 18. Bis Zum Beginn Des 20. Jahrhunderts

$195.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Neubearbeitung des Tristanromans durch den Comte de Tressan (1776) leitete in Frankreich eine erste Phase literarischer und wissenschaftlicher Beschaftigung mit dem mittelalterlichen Stoff ein. Richard Wagners Umdeutung der Liebesthematik in seiner Oper -Tristan und Isolde- (1865) wurde insbesondere von den Dekadenzdichtern des Fin de Siecle begeistert adaptiert und sollte auch die Tristanrezeption des 20. Jhs. entscheidend beeinflussen. Die unterschiedlichen Interpretationen und Bewertungen, die der Stoff erfahren hat, gewahren weitreichende Einblicke in geistig-gesellschaftliche, zivilisatorische und literarische Zeitstromungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1988
Pages
184
ISBN
9783631406830

Die Neubearbeitung des Tristanromans durch den Comte de Tressan (1776) leitete in Frankreich eine erste Phase literarischer und wissenschaftlicher Beschaftigung mit dem mittelalterlichen Stoff ein. Richard Wagners Umdeutung der Liebesthematik in seiner Oper -Tristan und Isolde- (1865) wurde insbesondere von den Dekadenzdichtern des Fin de Siecle begeistert adaptiert und sollte auch die Tristanrezeption des 20. Jhs. entscheidend beeinflussen. Die unterschiedlichen Interpretationen und Bewertungen, die der Stoff erfahren hat, gewahren weitreichende Einblicke in geistig-gesellschaftliche, zivilisatorische und literarische Zeitstromungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1988
Pages
184
ISBN
9783631406830