Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erinnerung Und Erfahrung: Geschichtsphilosophie Und Aesthetische Erfahrung in Uwe Johnsons Jahrestagen
Paperback

Erinnerung Und Erfahrung: Geschichtsphilosophie Und Aesthetische Erfahrung in Uwe Johnsons Jahrestagen

$291.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenwart und Erinnerung sind die zentralen Themen der -Jahrestage-. Mit Benjamins Theorie der Erfahrung und Prousts Begriff der -unwillkurlichen Erinnerung- wird gezeigt, dass sich fur Johnson geschichtliche Erkenntnis nur in der Auseinandersetzung von sinnlicher Erfahrung und Reflexion vollzieht. In der erzahlerischen Aneignung der Vergangenheit gelingt es Johnsons Protagonistin, die sich selbst in einer instrumentalisierten Gegenwart fremd zu werden droht, den Anspruch der Vergangenheit gegenuber der Gegenwart offenzuhalten. Dabei bedeutet die Konstituierung des Subjekts eben auch den Entwurf einer politischen Utopie, selbst wenn sie nur im Vergangenen zu finden ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1988
Pages
327
ISBN
9783631406182

Gegenwart und Erinnerung sind die zentralen Themen der -Jahrestage-. Mit Benjamins Theorie der Erfahrung und Prousts Begriff der -unwillkurlichen Erinnerung- wird gezeigt, dass sich fur Johnson geschichtliche Erkenntnis nur in der Auseinandersetzung von sinnlicher Erfahrung und Reflexion vollzieht. In der erzahlerischen Aneignung der Vergangenheit gelingt es Johnsons Protagonistin, die sich selbst in einer instrumentalisierten Gegenwart fremd zu werden droht, den Anspruch der Vergangenheit gegenuber der Gegenwart offenzuhalten. Dabei bedeutet die Konstituierung des Subjekts eben auch den Entwurf einer politischen Utopie, selbst wenn sie nur im Vergangenen zu finden ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1988
Pages
327
ISBN
9783631406182