Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Passiv-Management: Beurteilung Der Fremdfinanzierung Von Kreditinstituten Bei Nichtbanken Unter Besonderer Beruecksichtigung Neuerer Sparformen
Paperback

Passiv-Management: Beurteilung Der Fremdfinanzierung Von Kreditinstituten Bei Nichtbanken Unter Besonderer Beruecksichtigung Neuerer Sparformen

$390.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Vervielfaltigung der von Kreditinstituten - insbesondere den privaten Haushalten - angebotenen Anlageformen und der damit einhergehende Strukturwandel auf der Passivseite der Bankbilanz erfordern ein an geschaftspolitischen Zielen orientiertes Passivmanagement, dem eine Beurteilung dieser Finanzierungsmoglichkeiten aus Bankensicht vorausgehen muss. In dieser Arbeit wird eine Methode zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Finanzierungsarten entwickelt; darauf aufbauend werden wesentliche Determinanten fur die relative Vorteilhaftigkeit einzelner Finanzierungsarten abgeleitet. Beispielsrechnungen fur eine Vielzahl von Spareinlagen - incl. diverser Sondersparformen - sowie Sparhefte, Schuldverschreibungen, Sicht- und Terminverbindlichkeiten veranschaulichen das Beurteilungsverfahren. Abschliessend erfolgt eine Erorterung moglicher geschaftspolitischer Konsequenzen als Ergebnis des Beurteilungsprozesses.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1988
Pages
521
ISBN
9783631405581

Die Vervielfaltigung der von Kreditinstituten - insbesondere den privaten Haushalten - angebotenen Anlageformen und der damit einhergehende Strukturwandel auf der Passivseite der Bankbilanz erfordern ein an geschaftspolitischen Zielen orientiertes Passivmanagement, dem eine Beurteilung dieser Finanzierungsmoglichkeiten aus Bankensicht vorausgehen muss. In dieser Arbeit wird eine Methode zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Finanzierungsarten entwickelt; darauf aufbauend werden wesentliche Determinanten fur die relative Vorteilhaftigkeit einzelner Finanzierungsarten abgeleitet. Beispielsrechnungen fur eine Vielzahl von Spareinlagen - incl. diverser Sondersparformen - sowie Sparhefte, Schuldverschreibungen, Sicht- und Terminverbindlichkeiten veranschaulichen das Beurteilungsverfahren. Abschliessend erfolgt eine Erorterung moglicher geschaftspolitischer Konsequenzen als Ergebnis des Beurteilungsprozesses.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1988
Pages
521
ISBN
9783631405581