Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsfragen Der Teleprogrammierung: Statusrechtliche Einordnung Und Urheberrechtlicher Schutz
Paperback

Rechtsfragen Der Teleprogrammierung: Statusrechtliche Einordnung Und Urheberrechtlicher Schutz

$187.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Informations- und Kommunikationstechnologien machen es heute technisch moglich jeden Bildschirmarbeitsplatz ortlich zu verlagern. Auch Arbeitsplatze im Programmierbereich konnen aus den Buros in die Wohnungen der Mitarbeiter ausgelagert werden. Diese als Teleprogrammierung zu bezeichnende Arbeitsform ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Das Buch gibt zunachst einen Uberblick uber die technischen und organisatorischen Grundlagen dieser neuen Arbeitsform. Der juristische Teil der Arbeit zeigt auf, welche rechtliche Bedeutung technischen und organisatorischen Merkmalen bei der statusrechtlichen Einordnung der Teleprogrammierer zukommt. Uberdies befasst sich die Arbeit mit der Frage, in welchem Umfang Teleprogrammierer Nutzungsrechte und Sondervergutungen fur urheberrechtlich geschutzte Programmentwicklungen geltend machen konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1988
Pages
223
ISBN
9783631403457

Informations- und Kommunikationstechnologien machen es heute technisch moglich jeden Bildschirmarbeitsplatz ortlich zu verlagern. Auch Arbeitsplatze im Programmierbereich konnen aus den Buros in die Wohnungen der Mitarbeiter ausgelagert werden. Diese als Teleprogrammierung zu bezeichnende Arbeitsform ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Das Buch gibt zunachst einen Uberblick uber die technischen und organisatorischen Grundlagen dieser neuen Arbeitsform. Der juristische Teil der Arbeit zeigt auf, welche rechtliche Bedeutung technischen und organisatorischen Merkmalen bei der statusrechtlichen Einordnung der Teleprogrammierer zukommt. Uberdies befasst sich die Arbeit mit der Frage, in welchem Umfang Teleprogrammierer Nutzungsrechte und Sondervergutungen fur urheberrechtlich geschutzte Programmentwicklungen geltend machen konnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1988
Pages
223
ISBN
9783631403457