Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Lebensgefaehrliche Verteidigung Von Vermoegenswerten: Eine Untersuchung Ueber Die Vereinbarkeit Des Notwehrrechts Gemaess  32 Stgb Mit Art. 2 Abs. 2 Lit. a Der Europaeischen Menschenrechtskonvention
Paperback

Die Lebensgefaehrliche Verteidigung Von Vermoegenswerten: Eine Untersuchung Ueber Die Vereinbarkeit Des Notwehrrechts Gemaess 32 Stgb Mit Art. 2 Abs. 2 Lit. a Der Europaeischen Menschenrechtskonvention

$399.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das deutsche Notwehrrecht ist als besonders schneidig bekannt. Selbst zur Verteidigung blosser Vermoegenswerte durften bisher noch lebensgefahrliche Verteidigungsmassnahmen ergriffen werden. Vielfach wurde auch die Frage diskutiert, ob das Notwehrrecht nicht durch Art. 2 Abs. 2 lit. a der Europaischen Menschenrechtskonvention beschrankt wird, der eine absichtliche Toetung nur zur Verteidigung eines Menschen gegen rechtswidrige Gewaltanwendung zulasst. Dieser Problematik wird mit dieser Schrift erstmals eine umfassende Untersuchung gewidmet. Dabei geht der Verfasser insbesondere auf die Frage der innerstaatlichen Geltung der Konventionsrechte sowie auf deren Geltung zwischen Privatpersonen ein. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die bisherigen Argumente gegen eine Notwehreinschrankung gerade unter Berucksichtigung der neuesten Rechtsprechung des EGMR nicht mehr haltbar sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 November 2002
Pages
255
ISBN
9783631399866

Das deutsche Notwehrrecht ist als besonders schneidig bekannt. Selbst zur Verteidigung blosser Vermoegenswerte durften bisher noch lebensgefahrliche Verteidigungsmassnahmen ergriffen werden. Vielfach wurde auch die Frage diskutiert, ob das Notwehrrecht nicht durch Art. 2 Abs. 2 lit. a der Europaischen Menschenrechtskonvention beschrankt wird, der eine absichtliche Toetung nur zur Verteidigung eines Menschen gegen rechtswidrige Gewaltanwendung zulasst. Dieser Problematik wird mit dieser Schrift erstmals eine umfassende Untersuchung gewidmet. Dabei geht der Verfasser insbesondere auf die Frage der innerstaatlichen Geltung der Konventionsrechte sowie auf deren Geltung zwischen Privatpersonen ein. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die bisherigen Argumente gegen eine Notwehreinschrankung gerade unter Berucksichtigung der neuesten Rechtsprechung des EGMR nicht mehr haltbar sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 November 2002
Pages
255
ISBN
9783631399866