Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Autorin geht in der Analyse des grundlegenden Problems der aristotelischen Metaphysik, der Substanztheorie, neue Wege. Sie verwendet zusatzlich zu den ublichen ontologischen Relationen wie den vier Kausalitaten causa materialis, causa formalis, causa efficiens und causa finalis, und der Inharenz, also der Substanz-Akzidens Beziehung, auch die Teil-Ganzes-Relation, die man seit Stanislaw Lesniewski ‘Mereologie’ nennt. Diese Teil-Ganzes-Beziehung spielt in der aristotelischen Metaphysik eine grundlegende Rolle, wurde jedoch in deren Interpretation chronisch vernachlassigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Autorin geht in der Analyse des grundlegenden Problems der aristotelischen Metaphysik, der Substanztheorie, neue Wege. Sie verwendet zusatzlich zu den ublichen ontologischen Relationen wie den vier Kausalitaten causa materialis, causa formalis, causa efficiens und causa finalis, und der Inharenz, also der Substanz-Akzidens Beziehung, auch die Teil-Ganzes-Relation, die man seit Stanislaw Lesniewski ‘Mereologie’ nennt. Diese Teil-Ganzes-Beziehung spielt in der aristotelischen Metaphysik eine grundlegende Rolle, wurde jedoch in deren Interpretation chronisch vernachlassigt.