Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Qua Parlon Fa Noantri!  Spracherhalt Und Ethnische Identitaet in Chipilo - Einer Sprachinsel Des Veneto in Mexiko
Paperback

Qua Parlon Fa Noantri! Spracherhalt Und Ethnische Identitaet in Chipilo - Einer Sprachinsel Des Veneto in Mexiko

$562.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dieser Studie zur Sprachkontaktsituation in einer Sprachinsel des Veneto in Mexiko wird die Bedeutung der ethnischen Identitat der Sprecher fur den Erhalt der Minderheitensprache erstmals ausfuhrlich behandelt. Grundlage der Untersuchung stellt ein durch empirische Feldforschung erhobenes Korpus dar. Bei der UEberprufung des Zusammenhangs zwischen aussersprachlichen Faktoren und verschiedenen Bereichen des Sprachverhaltens der Sprecher wird innerhalb der romanistischen Sprachinselforschung erstmalig ein statistisches Analyseverfahren verwendet. Hiermit soll ein Beitrag zur Anwendung quantitativer Methoden in der Sprachkontakt- bzw. Sprachinselforschung der romanistischen (v.a. italienischen) Soziolinguistik geleistet werden.

Ein methodologisches Anliegen dieser Arbeit ist deshalb die Verbindung von quantitativen und qualitativen Arbeitsmethoden zur Untersuchung von Zusammenhangen zwischen sozialen Parametern und dem Sprachverhalten von Sprechern in einer Sprachkontaktsituation.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 January 2003
Pages
397
ISBN
9783631399101

In dieser Studie zur Sprachkontaktsituation in einer Sprachinsel des Veneto in Mexiko wird die Bedeutung der ethnischen Identitat der Sprecher fur den Erhalt der Minderheitensprache erstmals ausfuhrlich behandelt. Grundlage der Untersuchung stellt ein durch empirische Feldforschung erhobenes Korpus dar. Bei der UEberprufung des Zusammenhangs zwischen aussersprachlichen Faktoren und verschiedenen Bereichen des Sprachverhaltens der Sprecher wird innerhalb der romanistischen Sprachinselforschung erstmalig ein statistisches Analyseverfahren verwendet. Hiermit soll ein Beitrag zur Anwendung quantitativer Methoden in der Sprachkontakt- bzw. Sprachinselforschung der romanistischen (v.a. italienischen) Soziolinguistik geleistet werden.

Ein methodologisches Anliegen dieser Arbeit ist deshalb die Verbindung von quantitativen und qualitativen Arbeitsmethoden zur Untersuchung von Zusammenhangen zwischen sozialen Parametern und dem Sprachverhalten von Sprechern in einer Sprachkontaktsituation.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
21 January 2003
Pages
397
ISBN
9783631399101