Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Planungsansatze an einem Beispiel illustriert und bewertet. Das taktische Supply Chain Planning bestimmt auf Basis einer prognostizierten Nachfrage die jeweiligen Produktmengen ubergreifend von den Lieferanten uber die Produktionsstandorte und Distributionslager bis hin zu den Kunden mit einem Planungshorizont von etwa einem Jahr. Da bei derartigen Planungsproblemen oftmals zahlreiche Standorte und Transportverbindungen zwischen den Standorten sowie vielfaltige Produktarten zu berucksichtigen sind, ist eine Planungsunterstutzung unter Einsatz quantitativer Methoden geboten.
In dieser Arbeit werden unterschiedliche Ansatze zur Unterstutzung des taktischen Supply Chain Planning diskutiert sowie ein stochastischer Ansatz zur Berucksichtigung einer mit Risiko behafteten Nachfrage entwickelt. Daruber hinaus werden die unterschiedlichen Ausgestaltungsmoeglichkeiten der Planungsansatze an einem Beispiel illustriert und bewertet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Planungsansatze an einem Beispiel illustriert und bewertet. Das taktische Supply Chain Planning bestimmt auf Basis einer prognostizierten Nachfrage die jeweiligen Produktmengen ubergreifend von den Lieferanten uber die Produktionsstandorte und Distributionslager bis hin zu den Kunden mit einem Planungshorizont von etwa einem Jahr. Da bei derartigen Planungsproblemen oftmals zahlreiche Standorte und Transportverbindungen zwischen den Standorten sowie vielfaltige Produktarten zu berucksichtigen sind, ist eine Planungsunterstutzung unter Einsatz quantitativer Methoden geboten.
In dieser Arbeit werden unterschiedliche Ansatze zur Unterstutzung des taktischen Supply Chain Planning diskutiert sowie ein stochastischer Ansatz zur Berucksichtigung einer mit Risiko behafteten Nachfrage entwickelt. Daruber hinaus werden die unterschiedlichen Ausgestaltungsmoeglichkeiten der Planungsansatze an einem Beispiel illustriert und bewertet.