Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Olivier Messiaens Interesse an satztechnischer Emanzipation und morphologischer Innovation des Rhythmus hat im Zeitraum zwischen den fruhen 40-er Jahren und dem Anfang der 50-er Jahre auf Pierre Boulez und Jean Barraque ausgestrahlt. Gestutzt auf die Untersuchung unveroeffentlichter Werke von Pierre Boulez in der Paul Sacher Stiftung, Basel, und der Skizzen und Manuskripte der Klaviersonate Jean Barraques werden die Vorstoesse der unterschiedlichen schoepferischen Temperamente in kompositionstechnisches und asthetisches Neuland gegenubergestellt. Der Vergleich dieser individuellen Auspragungen der von Messiaen initiierten inquietude rythmique zeigt eine der fur die Entwicklung der europaischen Kunstmusik in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts folgenreichen Bruchzonen auf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Olivier Messiaens Interesse an satztechnischer Emanzipation und morphologischer Innovation des Rhythmus hat im Zeitraum zwischen den fruhen 40-er Jahren und dem Anfang der 50-er Jahre auf Pierre Boulez und Jean Barraque ausgestrahlt. Gestutzt auf die Untersuchung unveroeffentlichter Werke von Pierre Boulez in der Paul Sacher Stiftung, Basel, und der Skizzen und Manuskripte der Klaviersonate Jean Barraques werden die Vorstoesse der unterschiedlichen schoepferischen Temperamente in kompositionstechnisches und asthetisches Neuland gegenubergestellt. Der Vergleich dieser individuellen Auspragungen der von Messiaen initiierten inquietude rythmique zeigt eine der fur die Entwicklung der europaischen Kunstmusik in der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts folgenreichen Bruchzonen auf.