Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Akzeptanz in Nicht-Schluessigen Tauschbeziehungen: Dargestellt Am Beispiel Sozialer Dienstleistungen
Paperback

Akzeptanz in Nicht-Schluessigen Tauschbeziehungen: Dargestellt Am Beispiel Sozialer Dienstleistungen

$429.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Rahmen nicht-schlussiger Tauschbeziehungen kommt anstelle des Empfangers der Leistung eine dritte Partei fur die Kosten auf. Solche Konstellationen treten bei der Distribution sozialer Dienstleistungen auf. Der Kostentrager (Sozialstaat) hat keinen Einblick in die konkrete Leistungsverrichtung, weshalb hier Ressourcenzufluss nicht zwingend Akzeptanz bedeutet. Der Leistungsempfanger kann bei Unzufriedenheit keine monetaren Signale abgeben. Akzeptanz durch wesentliche Umweltausschnitte ist fur sozialwirtschaftliche Organisationen angesichts ihrer Legitimationsempfindlichkeit uberlebenswichtig. Wie sich trotz der Entkopplung von Kundenzufriedenheit und Ressourcenzufluss Akzeptanz feststellen und steigern lasst, ist Gegenstand dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 June 2002
Pages
280
ISBN
9783631395196

Im Rahmen nicht-schlussiger Tauschbeziehungen kommt anstelle des Empfangers der Leistung eine dritte Partei fur die Kosten auf. Solche Konstellationen treten bei der Distribution sozialer Dienstleistungen auf. Der Kostentrager (Sozialstaat) hat keinen Einblick in die konkrete Leistungsverrichtung, weshalb hier Ressourcenzufluss nicht zwingend Akzeptanz bedeutet. Der Leistungsempfanger kann bei Unzufriedenheit keine monetaren Signale abgeben. Akzeptanz durch wesentliche Umweltausschnitte ist fur sozialwirtschaftliche Organisationen angesichts ihrer Legitimationsempfindlichkeit uberlebenswichtig. Wie sich trotz der Entkopplung von Kundenzufriedenheit und Ressourcenzufluss Akzeptanz feststellen und steigern lasst, ist Gegenstand dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 June 2002
Pages
280
ISBN
9783631395196