Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Auslandsstudium Von Chinesen in Deutschland (1861-2001): Ein Beispiel Internationaler Studentenmobilitaet Im Rahmen Der Chinesischen Modernisierung
Paperback

Das Auslandsstudium Von Chinesen in Deutschland (1861-2001): Ein Beispiel Internationaler Studentenmobilitaet Im Rahmen Der Chinesischen Modernisierung

$478.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit beschaftigt sich mit einer besonderen Form des internationalen Bildungs- und Personalaustausches, namlich mit der grenzubergreifenden Studentenmobilitat am Beispiel des Auslandsstudiums von Chinesen in Deutschland. Sie wurde als praxisorientierte, interdisziplinare Studie angelegt und integriert sowohl historische wie erziehungs- und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Neben der kulturgeschichtlichen und bildungspolitischen Rekonstruktion der rund 150-jahrigen Geschichte des Auslandsstudiums von Chinesen in Deutschland in vier grossen Abschnitten analysiert die Autorin die sozio-kulturellen Charakteristika dieser spezifischen Bildungsaktivitat hermeneutisch-kritisch, und zwar im Hinblick auf die Integration chinesischer Studierender in das Studienland sowie ihre Ruckkehr und Reintegration in das Heimatland. Auf dieser Basis und auf modelltheoretischer Grundlage wird sodann ein System zur Professionalisierung des Auslands- und Auslanderstudiums entwickelt. Mit dieser Studie liefert die Autorin eine wichtige Grundlage fur eine professionelle Ausgestaltung dieser relevanten bilateralen und interkulturellen Bildungsaktivitat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 July 2005
Pages
346
ISBN
9783631394335

Diese Arbeit beschaftigt sich mit einer besonderen Form des internationalen Bildungs- und Personalaustausches, namlich mit der grenzubergreifenden Studentenmobilitat am Beispiel des Auslandsstudiums von Chinesen in Deutschland. Sie wurde als praxisorientierte, interdisziplinare Studie angelegt und integriert sowohl historische wie erziehungs- und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Neben der kulturgeschichtlichen und bildungspolitischen Rekonstruktion der rund 150-jahrigen Geschichte des Auslandsstudiums von Chinesen in Deutschland in vier grossen Abschnitten analysiert die Autorin die sozio-kulturellen Charakteristika dieser spezifischen Bildungsaktivitat hermeneutisch-kritisch, und zwar im Hinblick auf die Integration chinesischer Studierender in das Studienland sowie ihre Ruckkehr und Reintegration in das Heimatland. Auf dieser Basis und auf modelltheoretischer Grundlage wird sodann ein System zur Professionalisierung des Auslands- und Auslanderstudiums entwickelt. Mit dieser Studie liefert die Autorin eine wichtige Grundlage fur eine professionelle Ausgestaltung dieser relevanten bilateralen und interkulturellen Bildungsaktivitat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 July 2005
Pages
346
ISBN
9783631394335