Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alasdair Macintyres Tugendenlehre Von  After Virtue  ALS Beitrag Zum Disput Ueber Universalistische Erziehungsziele
Paperback

Alasdair Macintyres Tugendenlehre Von After Virtue ALS Beitrag Zum Disput Ueber Universalistische Erziehungsziele

$570.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sind in modernen, pluralistischen Gesellschaften universalistische Erziehungsziele begrundbar? Lassen sich also Ziele beschreiben, die fur alle Erziehung an sich gelten sollen und wenn ja, wie lassen sie sich begrunden? Diese Frage wird in dieser Arbeit kurz anhand des Denkens von Gunther Buck, und im Anschluss detailliert anhand dessen von Alasdair MacIntyre untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass im Widerspruch zum ersten Eindruck gerade bei MacIntyre auch im Vergleich mit Buck richtungsweisende Antworten auf unsere Frage zu finden sind, die den Fortgang des Disputs entscheidend bereichern koennen. Hiermit liegt zugleich die vielleicht erste wirklich umfassende deutschsprachige Studie zu MacIntyre vor, die seinen gesamten Denkweg seit den funfziger Jahren berucksichtigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 August 2002
Pages
416
ISBN
9783631393482

Sind in modernen, pluralistischen Gesellschaften universalistische Erziehungsziele begrundbar? Lassen sich also Ziele beschreiben, die fur alle Erziehung an sich gelten sollen und wenn ja, wie lassen sie sich begrunden? Diese Frage wird in dieser Arbeit kurz anhand des Denkens von Gunther Buck, und im Anschluss detailliert anhand dessen von Alasdair MacIntyre untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass im Widerspruch zum ersten Eindruck gerade bei MacIntyre auch im Vergleich mit Buck richtungsweisende Antworten auf unsere Frage zu finden sind, die den Fortgang des Disputs entscheidend bereichern koennen. Hiermit liegt zugleich die vielleicht erste wirklich umfassende deutschsprachige Studie zu MacIntyre vor, die seinen gesamten Denkweg seit den funfziger Jahren berucksichtigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
8 August 2002
Pages
416
ISBN
9783631393482