Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Recht Auf Eine Gute Verwaltung Im Europaeischen Gemeinschaftsrecht: Inhalt, Anwendungsbereich Und Einschraenkungsvoraussetzungen Des Grundrechts Auf Eine Gute Verwaltung in Artikel 41 Der Charta Der Grundrechte Der Europaeischen Union
Paperback

Das Recht Auf Eine Gute Verwaltung Im Europaeischen Gemeinschaftsrecht: Inhalt, Anwendungsbereich Und Einschraenkungsvoraussetzungen Des Grundrechts Auf Eine Gute Verwaltung in Artikel 41 Der Charta Der Grundrechte Der Europaeischen Union

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Artikel 41 der im Dezember 2000 proklamierten Charta der Grundrechte der Europaischen Union ist das Recht auf eine gute Verwaltung statuiert. Das Recht - wie es in Artikel 41 der Charta seine Auspragung gefunden hat - ist offen formuliert und damit auf eine Konkretisierung angelegt. Die Arbeit zeigt Inhalt, Anwendungsbereich und Einschrankungsvoraussetzungen des Grundrechts auf. Besondere Berucksichtigung findet dabei die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs (EuGH) sowie des Europaischen Gerichts erster Instanz (EuG), in der das Grundrecht seinen Ursprung hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2002
Pages
154
ISBN
9783631392706

In Artikel 41 der im Dezember 2000 proklamierten Charta der Grundrechte der Europaischen Union ist das Recht auf eine gute Verwaltung statuiert. Das Recht - wie es in Artikel 41 der Charta seine Auspragung gefunden hat - ist offen formuliert und damit auf eine Konkretisierung angelegt. Die Arbeit zeigt Inhalt, Anwendungsbereich und Einschrankungsvoraussetzungen des Grundrechts auf. Besondere Berucksichtigung findet dabei die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs (EuGH) sowie des Europaischen Gerichts erster Instanz (EuG), in der das Grundrecht seinen Ursprung hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2002
Pages
154
ISBN
9783631392706