Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Deutsche Gluecksspielindustrie: Eine Wirtschaftswissenschaftliche Analyse Mit Rechtspolitischen Schlussfolgerungen
Paperback

Die Deutsche Gluecksspielindustrie: Eine Wirtschaftswissenschaftliche Analyse Mit Rechtspolitischen Schlussfolgerungen

$336.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Deutschland - Gluckspielland. Mehr als 40 Mrd. DM werden jahrlich beim Lotto, Roulette oder an Geldspielautomaten eingesetzt. Wie funktionieren die Spiele und warum werden sie nachgefragt? Von was fur Unternehmen werden sie angeboten? Welche Rolle spielt der Staat? Ist die Regulierung des Glucksspielmarktes oekonomisch effizient? Dieses Buch nimmt eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung des deutschen Glucksspielmarktes vor: Gesetzeslage und Marktstruktur, Analyse der gangigen Spiele und des Nachfrageverhaltens der Spieler, Organisation der Glucksspielunternehmen, etc. Das Ergebnis: Eine grundlegende Reform des Glucksspielwesens ist dringend erforderlich. Der Autor legt die Skizze eines Gesetzentwurfs vor, die nicht nur Wirtschaftswissenschaftler und Juristen, sondern auch Politiker und die Betreiber von Glucksspielunternehmen interessieren muss.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 July 2002
Pages
194
ISBN
9783631392300

Deutschland - Gluckspielland. Mehr als 40 Mrd. DM werden jahrlich beim Lotto, Roulette oder an Geldspielautomaten eingesetzt. Wie funktionieren die Spiele und warum werden sie nachgefragt? Von was fur Unternehmen werden sie angeboten? Welche Rolle spielt der Staat? Ist die Regulierung des Glucksspielmarktes oekonomisch effizient? Dieses Buch nimmt eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung des deutschen Glucksspielmarktes vor: Gesetzeslage und Marktstruktur, Analyse der gangigen Spiele und des Nachfrageverhaltens der Spieler, Organisation der Glucksspielunternehmen, etc. Das Ergebnis: Eine grundlegende Reform des Glucksspielwesens ist dringend erforderlich. Der Autor legt die Skizze eines Gesetzentwurfs vor, die nicht nur Wirtschaftswissenschaftler und Juristen, sondern auch Politiker und die Betreiber von Glucksspielunternehmen interessieren muss.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 July 2002
Pages
194
ISBN
9783631392300