Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Bereich des Kapitalanlagerechts wird aktuell das Problem der Form von Vollmachten beim fremdfinanzierten Erwerb von Immobilienmodellen eroertert. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Formpflicht bestehend aus Schriftform und Pflichtangaben, wie sie nach 4 VerbrKrG fur Kreditvertrage besteht, auch auf die auf den Abschluss eines solchen Geschafts gerichtete Vollmacht erstreckt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen 167 Abs. 2 BGB der Vollmachten grundsatzlich formfrei stellt und 4 VerbrKrG. In der vorliegenden Arbeit werden die allgemeinen fur Form und Vollmacht geltenden Regeln herausgearbeitet und den besonderen Belangen des Verbraucherschutzes gegenubergestellt. Dabei wird das bisher bekannte Meinungsspektrum vorgestellt und eine vertretbare Loesung herausgearbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Bereich des Kapitalanlagerechts wird aktuell das Problem der Form von Vollmachten beim fremdfinanzierten Erwerb von Immobilienmodellen eroertert. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Formpflicht bestehend aus Schriftform und Pflichtangaben, wie sie nach 4 VerbrKrG fur Kreditvertrage besteht, auch auf die auf den Abschluss eines solchen Geschafts gerichtete Vollmacht erstreckt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen 167 Abs. 2 BGB der Vollmachten grundsatzlich formfrei stellt und 4 VerbrKrG. In der vorliegenden Arbeit werden die allgemeinen fur Form und Vollmacht geltenden Regeln herausgearbeitet und den besonderen Belangen des Verbraucherschutzes gegenubergestellt. Dabei wird das bisher bekannte Meinungsspektrum vorgestellt und eine vertretbare Loesung herausgearbeitet.