Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Formbeduerftigkeit Der Vollmacht Und Zu Den Informationspflichten Bei Finanzierung Eines Erwerbs Im Immobilienmodell
Paperback

Zur Formbeduerftigkeit Der Vollmacht Und Zu Den Informationspflichten Bei Finanzierung Eines Erwerbs Im Immobilienmodell

$397.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Bereich des Kapitalanlagerechts wird aktuell das Problem der Form von Vollmachten beim fremdfinanzierten Erwerb von Immobilienmodellen eroertert. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Formpflicht bestehend aus Schriftform und Pflichtangaben, wie sie nach 4 VerbrKrG fur Kreditvertrage besteht, auch auf die auf den Abschluss eines solchen Geschafts gerichtete Vollmacht erstreckt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen 167 Abs. 2 BGB der Vollmachten grundsatzlich formfrei stellt und 4 VerbrKrG. In der vorliegenden Arbeit werden die allgemeinen fur Form und Vollmacht geltenden Regeln herausgearbeitet und den besonderen Belangen des Verbraucherschutzes gegenubergestellt. Dabei wird das bisher bekannte Meinungsspektrum vorgestellt und eine vertretbare Loesung herausgearbeitet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 February 2002
Pages
232
ISBN
9783631391846

Im Bereich des Kapitalanlagerechts wird aktuell das Problem der Form von Vollmachten beim fremdfinanzierten Erwerb von Immobilienmodellen eroertert. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die Formpflicht bestehend aus Schriftform und Pflichtangaben, wie sie nach 4 VerbrKrG fur Kreditvertrage besteht, auch auf die auf den Abschluss eines solchen Geschafts gerichtete Vollmacht erstreckt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen 167 Abs. 2 BGB der Vollmachten grundsatzlich formfrei stellt und 4 VerbrKrG. In der vorliegenden Arbeit werden die allgemeinen fur Form und Vollmacht geltenden Regeln herausgearbeitet und den besonderen Belangen des Verbraucherschutzes gegenubergestellt. Dabei wird das bisher bekannte Meinungsspektrum vorgestellt und eine vertretbare Loesung herausgearbeitet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
12 February 2002
Pages
232
ISBN
9783631391846