Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Instrument zur Analyse exogener Umweltschocks fur die langfristige regionale Strukturentwicklung soll in erster Linie den Vorsorgeaspekt unterstutzen und damit die Beachtung der Bedurfnisse zukunftiger Generationen sicherstellen. Mithilfe eines raumlichen und eines sektoral definierten klimasensitiven Clusters werden Veranderungen verschiedener Klimaparameter und Veranderungen im Naturraum auf ihre langfristigen Konsequenzen fur Wertschoepfung und Kapitalbestand untersucht. Eine Befragung regionaler Wirtschaftsakteure ergibt ein genaues Bild uber Wirkungszusammenhange zwischen Klimaparametern und Produktionsablaufen. Zudem liefert eine Fallstudie fur ein Deichversagen und ein UEberflutungsszenario detaillierte Angaben uber moegliche Schaden. Um die Simulationen regionaloekonomischer Effekte einer Minderung des Kapitalstocks und einer AEnderung der Wertschoepfung durchzufuhren, werden drei langfristige Entwicklungspfade fur die Region Bremen in ein reginaloekonometrisches Modell implementiert. Insgesamt wird gezeigt, dass die Analyse regionaloekonomischer Folgen des globalen Klimawandels ein integratives und transdiziplinar angelegtes methodisches Konzept erfordert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Instrument zur Analyse exogener Umweltschocks fur die langfristige regionale Strukturentwicklung soll in erster Linie den Vorsorgeaspekt unterstutzen und damit die Beachtung der Bedurfnisse zukunftiger Generationen sicherstellen. Mithilfe eines raumlichen und eines sektoral definierten klimasensitiven Clusters werden Veranderungen verschiedener Klimaparameter und Veranderungen im Naturraum auf ihre langfristigen Konsequenzen fur Wertschoepfung und Kapitalbestand untersucht. Eine Befragung regionaler Wirtschaftsakteure ergibt ein genaues Bild uber Wirkungszusammenhange zwischen Klimaparametern und Produktionsablaufen. Zudem liefert eine Fallstudie fur ein Deichversagen und ein UEberflutungsszenario detaillierte Angaben uber moegliche Schaden. Um die Simulationen regionaloekonomischer Effekte einer Minderung des Kapitalstocks und einer AEnderung der Wertschoepfung durchzufuhren, werden drei langfristige Entwicklungspfade fur die Region Bremen in ein reginaloekonometrisches Modell implementiert. Insgesamt wird gezeigt, dass die Analyse regionaloekonomischer Folgen des globalen Klimawandels ein integratives und transdiziplinar angelegtes methodisches Konzept erfordert.