Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die oekonomische Analyse des Rechts liefert nach grossen Erfolgen in der Vergangenheit bei zunehmendem mathematischem Aufwand immer geringere Ertrage; sie bedarf neuer Impulse, wenn sie weiter interessante Beitrage zur Loesung praktischer Rechtsfragen leisten soll. Diese Impulse, so die hier vertretene Auffassung, koennen von seiten der kognitiven Psychologie kommen. Es wird untersucht, ob und wie sogenannte Verhaltensanomalien, also experimentell oder in Feldstudien nachgewiesene systematische Abweichungen vom Rationalverhalten, in das Konzept der oekonomischen Analyse des Rechts integriert werden koennen. Angewendet wird der dabei entwickelte pragmatische Ansatz auf Falle, in denen einem Geschadigten sowohl ein deliktischer Schadensersatzanspruch als auch ein Versicherungsanspruch zusteht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die oekonomische Analyse des Rechts liefert nach grossen Erfolgen in der Vergangenheit bei zunehmendem mathematischem Aufwand immer geringere Ertrage; sie bedarf neuer Impulse, wenn sie weiter interessante Beitrage zur Loesung praktischer Rechtsfragen leisten soll. Diese Impulse, so die hier vertretene Auffassung, koennen von seiten der kognitiven Psychologie kommen. Es wird untersucht, ob und wie sogenannte Verhaltensanomalien, also experimentell oder in Feldstudien nachgewiesene systematische Abweichungen vom Rationalverhalten, in das Konzept der oekonomischen Analyse des Rechts integriert werden koennen. Angewendet wird der dabei entwickelte pragmatische Ansatz auf Falle, in denen einem Geschadigten sowohl ein deliktischer Schadensersatzanspruch als auch ein Versicherungsanspruch zusteht.