Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die europaische Biotechnologierichtlinie von 1998 versucht die Frage der Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen im Interesse der Rechtseinheit und -sicherheit innerhalb der EU neu zu beantworten. Sie gilt bereits seit ihrer UEbernahme in die Ausfuhrungsordnung zum Europaischen Patentubereinkommen fur Europaische Patente und tritt mit ihrer Umsetzung auch unmittelbar fur Deutschland in Kraft. Diese Arbeit untersucht vor dem Hintergrund ihrer Entwicklungsgeschichte, wie sich die Biotechnologierichtlinie in das bisherige Patentrecht einfugt und inwieweit sie dabei Ausdruck eines Kompromisses von oekonomisch begrundeter Patentierungsbereitschaft und ethisch begrundeter Patentierungsskepsis ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die europaische Biotechnologierichtlinie von 1998 versucht die Frage der Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen im Interesse der Rechtseinheit und -sicherheit innerhalb der EU neu zu beantworten. Sie gilt bereits seit ihrer UEbernahme in die Ausfuhrungsordnung zum Europaischen Patentubereinkommen fur Europaische Patente und tritt mit ihrer Umsetzung auch unmittelbar fur Deutschland in Kraft. Diese Arbeit untersucht vor dem Hintergrund ihrer Entwicklungsgeschichte, wie sich die Biotechnologierichtlinie in das bisherige Patentrecht einfugt und inwieweit sie dabei Ausdruck eines Kompromisses von oekonomisch begrundeter Patentierungsbereitschaft und ethisch begrundeter Patentierungsskepsis ist.