Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprachbewusstheit Im Schulischen Und Sozialen Kontext
Paperback

Sprachbewusstheit Im Schulischen Und Sozialen Kontext

$283.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Sammelband finden sich Beitrage, die die unterschiedlichen Aspekte des Phanomens Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein direkt widerspiegeln. Im ersten Teil wird Sprachbewusstheit mit Fremdsprachenlernen konfrontiert, im zweiten Teil Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein im sozialen Kontext allgemein untersucht. Dies schliesst unter anderem folgende Themen ein: empirische Untersuchungen der Kontextualisierung von Sprachbewusstseinskonstrukten und Diskursstrategien bei Fremdsprachlehrern/lehrerinnen, bilingualer Sachfachunterricht, das Sprachbewusstsein von Nonstandard-Sprechern und bei transnationaler Kommunikation von benachbarten Gruppen, Geschaftsberichte als Texttyp und die kognitive Basis von Interaktion.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 July 2002
Pages
170
ISBN
9783631388785

In diesem Sammelband finden sich Beitrage, die die unterschiedlichen Aspekte des Phanomens Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein direkt widerspiegeln. Im ersten Teil wird Sprachbewusstheit mit Fremdsprachenlernen konfrontiert, im zweiten Teil Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein im sozialen Kontext allgemein untersucht. Dies schliesst unter anderem folgende Themen ein: empirische Untersuchungen der Kontextualisierung von Sprachbewusstseinskonstrukten und Diskursstrategien bei Fremdsprachlehrern/lehrerinnen, bilingualer Sachfachunterricht, das Sprachbewusstsein von Nonstandard-Sprechern und bei transnationaler Kommunikation von benachbarten Gruppen, Geschaftsberichte als Texttyp und die kognitive Basis von Interaktion.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
3 July 2002
Pages
170
ISBN
9783631388785