Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anna Seghers:  Grubetsch  Und  Aufstand Der Fischer Von St. Barbara: Literarische Konstrukte Im Spannungsfeld Von Phaenomenologie Und Existenzphilosophie
Paperback

Anna Seghers: Grubetsch Und Aufstand Der Fischer Von St. Barbara: Literarische Konstrukte Im Spannungsfeld Von Phaenomenologie Und Existenzphilosophie

$435.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Werk der Anna Seghers wurde lange Zeit beinahe ausschliesslich vor dem Hintergrund des sozialistischen Realismus analysiert. Erst seit etwa 25 Jahren widmet sich die Forschung zunehmend auch geistesgeschichtlichen und mythologischen Deutungsebenen. Dieses Buch liefert eine erste ausfuhrliche Interpretation der fruhen Texte Grubetsch und Aufstand der Fischer von St. Barbara vor dem Hintergrund der Phanomenologie Edmund Husserls und der Existenzphilosophie Soeren Kierkegaards und Karl Jaspers’. Dabei wird deutlich, dass philosophische Sichtweisen die politische Autorin Anna Seghers von Beginn ihres literarischen Schaffens an stark beeinflussten. Die verzauberte Gestalt ihrer vielschichtigen Texte lasst sich vor dem Hintergrund der Existenzphilosophie und insbesondere der Intentionalitat im Sinne Husserls besser verstehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2002
Pages
302
ISBN
9783631388105

Das Werk der Anna Seghers wurde lange Zeit beinahe ausschliesslich vor dem Hintergrund des sozialistischen Realismus analysiert. Erst seit etwa 25 Jahren widmet sich die Forschung zunehmend auch geistesgeschichtlichen und mythologischen Deutungsebenen. Dieses Buch liefert eine erste ausfuhrliche Interpretation der fruhen Texte Grubetsch und Aufstand der Fischer von St. Barbara vor dem Hintergrund der Phanomenologie Edmund Husserls und der Existenzphilosophie Soeren Kierkegaards und Karl Jaspers’. Dabei wird deutlich, dass philosophische Sichtweisen die politische Autorin Anna Seghers von Beginn ihres literarischen Schaffens an stark beeinflussten. Die verzauberte Gestalt ihrer vielschichtigen Texte lasst sich vor dem Hintergrund der Existenzphilosophie und insbesondere der Intentionalitat im Sinne Husserls besser verstehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 July 2002
Pages
302
ISBN
9783631388105