Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

In der Fachliteratur zahlt die Bewertung von Kreditinstituten zu den bisher vernachlassigten Bereichen. Insbesondere mangelt es an Untersuchungen, welche die rechtsformspezifischen Besonderheiten der einzelnen Bankengruppen im Rahmen des Planungs- und Bewertungsprozesses berucksichtigen. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Schliessung dieser Forschungslucke zu erbringen. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass neben qualitativen UEberlegungen bei der Planung des Free-Cash-Flow unterschiedliche Ausschuttungsrestriktionen zu beachten sind. Ein praktisches Beispiel dient der Verdeutlichung der Ausfuhrungen. Zudem wird ein Ansatz vorgestellt, mit dem die individuelle Haftmasse eines Kreditinstitutes in den Bewertungskalkul integriert werden kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
In der Fachliteratur zahlt die Bewertung von Kreditinstituten zu den bisher vernachlassigten Bereichen. Insbesondere mangelt es an Untersuchungen, welche die rechtsformspezifischen Besonderheiten der einzelnen Bankengruppen im Rahmen des Planungs- und Bewertungsprozesses berucksichtigen. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Schliessung dieser Forschungslucke zu erbringen. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass neben qualitativen UEberlegungen bei der Planung des Free-Cash-Flow unterschiedliche Ausschuttungsrestriktionen zu beachten sind. Ein praktisches Beispiel dient der Verdeutlichung der Ausfuhrungen. Zudem wird ein Ansatz vorgestellt, mit dem die individuelle Haftmasse eines Kreditinstitutes in den Bewertungskalkul integriert werden kann.