Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gestaltung Und Nutzung Makrostruktureller Flexibilitaet
Paperback

Gestaltung Und Nutzung Makrostruktureller Flexibilitaet

$399.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der erhebliche zeitliche und finanzielle Ressourcenaufwand zur Reorganisation von Makrostrukturen sowie das damit verbundene unternehmerische Risiko, lassen es erstaunlich erscheinen, dass im Mittelpunkt flexibilitatswissenschaftlicher Untersuchungen bisher hauptsachlich mikrostrukturelle Problemstellungen standen. Die Arbeit schliesst diese Forschungslucke und entwickelt zudem ein auf Lernprozessen basierendes Entscheidungsprozessmodell, welches auch fur die Praxis bei der Auswahl makrostruktureller Flexibilisierungsalternativen von grossem Nutzen sein kann. Auf dem Weg zu diesem Modell werden einerseits umfassende Rahmenbedingungen sowie Restriktionen makrostruktureller Flexibilitat aufgezeigt und andererseits Beurteilungskriterien prazise formuliert. Dadurch wird die Basis geschaffen fur eine spannende Flexibilitatsanalyse makrostruktureller Komponenten mit erstaunlichen und anregenden Ergebnissen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 July 2002
Pages
272
ISBN
9783631385401

Der erhebliche zeitliche und finanzielle Ressourcenaufwand zur Reorganisation von Makrostrukturen sowie das damit verbundene unternehmerische Risiko, lassen es erstaunlich erscheinen, dass im Mittelpunkt flexibilitatswissenschaftlicher Untersuchungen bisher hauptsachlich mikrostrukturelle Problemstellungen standen. Die Arbeit schliesst diese Forschungslucke und entwickelt zudem ein auf Lernprozessen basierendes Entscheidungsprozessmodell, welches auch fur die Praxis bei der Auswahl makrostruktureller Flexibilisierungsalternativen von grossem Nutzen sein kann. Auf dem Weg zu diesem Modell werden einerseits umfassende Rahmenbedingungen sowie Restriktionen makrostruktureller Flexibilitat aufgezeigt und andererseits Beurteilungskriterien prazise formuliert. Dadurch wird die Basis geschaffen fur eine spannende Flexibilitatsanalyse makrostruktureller Komponenten mit erstaunlichen und anregenden Ergebnissen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 July 2002
Pages
272
ISBN
9783631385401