Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im ersten Teil des Buches wird das Ich -Verstandnis der christlichen Lehre, insbesondere anhand der Position von Nikolaus von Kues und Schriften von Papst Johannes Paul II., analysiert, beziehungsweise an der Position Platons gemessen. Es wird zu zeigen versucht, dass die christliche Trinitatslehre wesentliche Impulse dafur liefert, zu einer Argumentation alleine gemass der von Platon grundgelegten noetischen Dialektik finden zu koennen. Im Rahmen hiervon wird dargelegt, wo das Ich -Verstandnis der christlichen Trinitatslehre hinter jenem Platons zuruckbleibt. Im zweiten Teil des Buches wird eine Skizze vom Ich im Sinne der noetischen Dialektik gegeben, beziehungsweise dargelegt, dass jegliches Bedenken von der Aussage Ich bin auszugehen hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im ersten Teil des Buches wird das Ich -Verstandnis der christlichen Lehre, insbesondere anhand der Position von Nikolaus von Kues und Schriften von Papst Johannes Paul II., analysiert, beziehungsweise an der Position Platons gemessen. Es wird zu zeigen versucht, dass die christliche Trinitatslehre wesentliche Impulse dafur liefert, zu einer Argumentation alleine gemass der von Platon grundgelegten noetischen Dialektik finden zu koennen. Im Rahmen hiervon wird dargelegt, wo das Ich -Verstandnis der christlichen Trinitatslehre hinter jenem Platons zuruckbleibt. Im zweiten Teil des Buches wird eine Skizze vom Ich im Sinne der noetischen Dialektik gegeben, beziehungsweise dargelegt, dass jegliches Bedenken von der Aussage Ich bin auszugehen hat.