Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Genus
Hardback

Genus

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Nominalkategorie Genus erscheint heutzutage als weitgehend funktionslos. Da Sprache aber immer oekonomisch ist, ware bei fehlender Funktion auch der Abbau der grammatischen Kategorie zu erwarten. Dies ist nicht der Fall. Um der universalen Funktion des Genus naherzukommen, werden die verschiedenen Genustheorien - sexualistisch, formal-grammatisch und pronominal - ausgewertet. Daraus lasst sich auf die Funktion des Genus in Form einer Merkmalsopposition schliessen. Dieses theoretisch erarbeitete Ergebnis wird empirisch an zahlreichen Sprachen mit unterschiedlicher Substantivklassifikation uberpruft, um seine ubereinzelsprachliche Gultigkeit zu zeigen. Ausgehend von dieser Basis wird der Versuch unternommen, das im allgemeinen als unmotiviert geltende Genussystem der deutschen Gegenwartssprache neu zu beschreiben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 July 2001
Pages
152
ISBN
9783631382318

Die Nominalkategorie Genus erscheint heutzutage als weitgehend funktionslos. Da Sprache aber immer oekonomisch ist, ware bei fehlender Funktion auch der Abbau der grammatischen Kategorie zu erwarten. Dies ist nicht der Fall. Um der universalen Funktion des Genus naherzukommen, werden die verschiedenen Genustheorien - sexualistisch, formal-grammatisch und pronominal - ausgewertet. Daraus lasst sich auf die Funktion des Genus in Form einer Merkmalsopposition schliessen. Dieses theoretisch erarbeitete Ergebnis wird empirisch an zahlreichen Sprachen mit unterschiedlicher Substantivklassifikation uberpruft, um seine ubereinzelsprachliche Gultigkeit zu zeigen. Ausgehend von dieser Basis wird der Versuch unternommen, das im allgemeinen als unmotiviert geltende Genussystem der deutschen Gegenwartssprache neu zu beschreiben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 July 2001
Pages
152
ISBN
9783631382318