Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychophysiologische Prozesse Bei Wasch- Und Kontrollzwaengen: Eine Ueberpruefung Der Angstreduktionshypothese
Paperback

Psychophysiologische Prozesse Bei Wasch- Und Kontrollzwaengen: Eine Ueberpruefung Der Angstreduktionshypothese

$299.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zwangshandlungen sollen dazu dienen, die Angst der Betroffenen vor spezifischen Reizen zu reduzieren. Diese sogenannte Angstreduktionshypothese stellt die massgebliche Erklarung der Klinischen Psychologie fur Zwangsverhalten dar. Allerdings gibt es eine Reihe von Argumenten, die gegen diese Hypothese sprechen. In dieser Arbeit werden zwei Untersuchungen vorgestellt, mit denen die Gultigkeit der Angstreduktionshypothese uberpruft wird. Die Ergebnisse zeigen, dass Zwangshandlungen neben einer angstreduzierenden auch eine zufriedenstellende Funktion besitzen. Ausserdem unterscheiden sich Wasch- und Kontrollzwange, die beiden wichtigsten Subgruppen der Zwangsstoerung, hinsichtlich der Dynamik ihrer Verstarkung. Waschzwange wirken bereits wahrend, Kontrollzwange erst nach Beendigung der entsprechenden Zwangshandlung erleichternd. Diese Befunde bieten Anlass zu einer bedeutsamen Modifikation der Angstreduktionshypothese.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2001
Pages
156
ISBN
9783631381403

Zwangshandlungen sollen dazu dienen, die Angst der Betroffenen vor spezifischen Reizen zu reduzieren. Diese sogenannte Angstreduktionshypothese stellt die massgebliche Erklarung der Klinischen Psychologie fur Zwangsverhalten dar. Allerdings gibt es eine Reihe von Argumenten, die gegen diese Hypothese sprechen. In dieser Arbeit werden zwei Untersuchungen vorgestellt, mit denen die Gultigkeit der Angstreduktionshypothese uberpruft wird. Die Ergebnisse zeigen, dass Zwangshandlungen neben einer angstreduzierenden auch eine zufriedenstellende Funktion besitzen. Ausserdem unterscheiden sich Wasch- und Kontrollzwange, die beiden wichtigsten Subgruppen der Zwangsstoerung, hinsichtlich der Dynamik ihrer Verstarkung. Waschzwange wirken bereits wahrend, Kontrollzwange erst nach Beendigung der entsprechenden Zwangshandlung erleichternd. Diese Befunde bieten Anlass zu einer bedeutsamen Modifikation der Angstreduktionshypothese.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 June 2001
Pages
156
ISBN
9783631381403