Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rating Mittels Statistischer Neuronaler Netze: Theoretische Relevanz, Abgrenzung Und Anwendungspotential Eines Neuen Ansatzes Zur Prognose Von Finanzkrisen
Paperback

Rating Mittels Statistischer Neuronaler Netze: Theoretische Relevanz, Abgrenzung Und Anwendungspotential Eines Neuen Ansatzes Zur Prognose Von Finanzkrisen

$369.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Effiziente Verfahren zur Bonitatsprognose von Kapitalnehmern gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Untersuchung leistet hier dreierlei Beitrag. Zum ersten behandelt sie die Frage, inwieweit Ratings an den Finanzmarkten in ihrer derzeitigen Auspragung aus theoretischer Sicht uberhaupt eine Informationsfunktion zugeschrieben werden kann. Zum zweiten wird untersucht, ob und inwieweit das derzeit verfugbare und in der Literatur diskutierte Instrumentarium zur Loesung von Rating- und Klassifikationsproblemen transparente und effiziente Prognoseverfahren an die Hand gibt. Schliesslich wird das zusatzliche Effizienzpotential statistischer neuronaler Netze dargelegt. Dabei wird dieses Konzept gleichzeitig aus dem bisher starker mikrooekonomischen Anwendungskontext herausgeloest und dessen besondere Leistungsfahigkeit auch fur makrooekonomische Fragestellungen aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 June 2001
Pages
236
ISBN
9783631380246

Effiziente Verfahren zur Bonitatsprognose von Kapitalnehmern gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Untersuchung leistet hier dreierlei Beitrag. Zum ersten behandelt sie die Frage, inwieweit Ratings an den Finanzmarkten in ihrer derzeitigen Auspragung aus theoretischer Sicht uberhaupt eine Informationsfunktion zugeschrieben werden kann. Zum zweiten wird untersucht, ob und inwieweit das derzeit verfugbare und in der Literatur diskutierte Instrumentarium zur Loesung von Rating- und Klassifikationsproblemen transparente und effiziente Prognoseverfahren an die Hand gibt. Schliesslich wird das zusatzliche Effizienzpotential statistischer neuronaler Netze dargelegt. Dabei wird dieses Konzept gleichzeitig aus dem bisher starker mikrooekonomischen Anwendungskontext herausgeloest und dessen besondere Leistungsfahigkeit auch fur makrooekonomische Fragestellungen aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 June 2001
Pages
236
ISBN
9783631380246