Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das  Lust-Und-Laune -Phaenomen Bei Schulkindern: Epiphaenomen Oder Stoerungsbild?
Paperback

Das Lust-Und-Laune -Phaenomen Bei Schulkindern: Epiphaenomen Oder Stoerungsbild?

$445.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Lehrende aller Schulformen beklagen mangelnde Motivation, oppositionelle Verhaltensweisen und diskontinuierliches Arbeitsverhalten ihrer Schuler. Bei genauerer Betrachtung jener defizitarer Verhaltensweisen der Schuler ist schnell festzustellen, dass die sogenannten Verweigerer durchaus imstande sind, Leistungen zu erbringen. Sie erzielen sogar in Arbeitsbereichen, die sie tags zuvor verweigert haben koennen, unaufgefordert wie auch aufgefordert, herausragende Leistungen - scheinbar nach Lust und Laune . Diese Arbeit stellt den Abschluss eines umfangreichen Forschungsprojekts dar, das sich einem in der Literatur bisher nicht explizit beschriebenen Stoerungsbild kindlichen Verhaltens und Erlebens widmet. Die partielle Leistungsverweigerung bei Schulkindern wird phanomenologisch klar erfasst und hinsichtlich ihrer Genese und AEtiologie an drei Einzelfallen untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 April 2001
Pages
296
ISBN
9783631380161

Lehrende aller Schulformen beklagen mangelnde Motivation, oppositionelle Verhaltensweisen und diskontinuierliches Arbeitsverhalten ihrer Schuler. Bei genauerer Betrachtung jener defizitarer Verhaltensweisen der Schuler ist schnell festzustellen, dass die sogenannten Verweigerer durchaus imstande sind, Leistungen zu erbringen. Sie erzielen sogar in Arbeitsbereichen, die sie tags zuvor verweigert haben koennen, unaufgefordert wie auch aufgefordert, herausragende Leistungen - scheinbar nach Lust und Laune . Diese Arbeit stellt den Abschluss eines umfangreichen Forschungsprojekts dar, das sich einem in der Literatur bisher nicht explizit beschriebenen Stoerungsbild kindlichen Verhaltens und Erlebens widmet. Die partielle Leistungsverweigerung bei Schulkindern wird phanomenologisch klar erfasst und hinsichtlich ihrer Genese und AEtiologie an drei Einzelfallen untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 April 2001
Pages
296
ISBN
9783631380161