Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Junge Slawistik in Oesterreich: Beitraege Zum 2. Arbeitstreffen Des Interdisziplinaeren Forums Oesterreichischer Slawistinnen - Salzburg, 23.-26.2.2000
Paperback

Junge Slawistik in Oesterreich: Beitraege Zum 2. Arbeitstreffen Des Interdisziplinaeren Forums Oesterreichischer Slawistinnen - Salzburg, 23.-26.2.2000

$237.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Reisen ist die alteste Form der UEbermittlung von Informationen uber andere Lander, Sprachen und Kulturen. Wissenschaftliche und persoenliche Kontakte kamen im vormedialen Zeitalter ausschliesslich durch das Reisen zustande, das im Vergleich mit heute kaum den Zweck der Erholung, eher eine fruhe Funktion des Bildungstourismus hatte. Wie sich eine Gruppe junger slawistischer ForscherInnen interdisziplinar und vielfaltig dem Thema Reisen nahert, zeigte das 2. Arbeitstreffen des Interdisziplinaren Forums OEsterreichischer SlawistInnen im Februar 2000 in Salzburg. Der Grossteil der Beitrage ist in diesem Band veroeffentlicht. Die Themen umspannen zeitlich den Rahmen vom 14. Jahrhundert bis in unsere Tage: Von der Indienreise eines russischen Kaufmanns, der eines italienischen Sangers an den Hof Peters I. zu den Erlebnissen eines amerikanischen Reisenden in der russischen Filmkomoedie. In einem der Aufsatze geht es um die Werbesprache der russischen Tourismusbranche. Auch Reisen unter Zwang kommen als Dokumentation von Repatriierung und Deportation nach dem 2. Weltkrieg zur Sprache.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 2001
Pages
104
ISBN
9783631378618

Das Reisen ist die alteste Form der UEbermittlung von Informationen uber andere Lander, Sprachen und Kulturen. Wissenschaftliche und persoenliche Kontakte kamen im vormedialen Zeitalter ausschliesslich durch das Reisen zustande, das im Vergleich mit heute kaum den Zweck der Erholung, eher eine fruhe Funktion des Bildungstourismus hatte. Wie sich eine Gruppe junger slawistischer ForscherInnen interdisziplinar und vielfaltig dem Thema Reisen nahert, zeigte das 2. Arbeitstreffen des Interdisziplinaren Forums OEsterreichischer SlawistInnen im Februar 2000 in Salzburg. Der Grossteil der Beitrage ist in diesem Band veroeffentlicht. Die Themen umspannen zeitlich den Rahmen vom 14. Jahrhundert bis in unsere Tage: Von der Indienreise eines russischen Kaufmanns, der eines italienischen Sangers an den Hof Peters I. zu den Erlebnissen eines amerikanischen Reisenden in der russischen Filmkomoedie. In einem der Aufsatze geht es um die Werbesprache der russischen Tourismusbranche. Auch Reisen unter Zwang kommen als Dokumentation von Repatriierung und Deportation nach dem 2. Weltkrieg zur Sprache.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 2001
Pages
104
ISBN
9783631378618