Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verteilungsgerechtigkeit in Der Transplantationsmedizin: Eine Juristische Grenzziehung
Paperback

Verteilungsgerechtigkeit in Der Transplantationsmedizin: Eine Juristische Grenzziehung

$443.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit beschreibt Ermessensgrenzen moeglicher Allokationspolitiken in der Transplantationsmedizin. Es wird der Frage nachgegangen, wie die zur Verfugung stehenden Organe gerecht zu verteilen sind. Vor dem Hintergrund der Menschenwurdegarantie und des Gleichheitssatzes werden Kritierien aus der gegenwartigen Verteilungspraxis untersucht, werden Vorlaufe aus den USA fur die hiesige Diskussion aufgearbeitet und werden neue Modelle zur Loesung der Ressourcenknappheit vorgestellt. Das neue Transplantationsgesetz fur die Bundesrepublik Deutschland noetigt zu Antworten auf Fragen nach der Delegierbarkeit normkonkretisierender Aufgaben an die Bundesarztekammer, nach Rechtsschutzmoeglichkeiten gegen Richtlinien der Bundesarztekammer und nach der Haftung bei der Verletzung von Allokationsprioritaten. Die Arbeit versteht sich als Diskussionsbeitrag.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 May 2001
Pages
272
ISBN
9783631377345

Die Arbeit beschreibt Ermessensgrenzen moeglicher Allokationspolitiken in der Transplantationsmedizin. Es wird der Frage nachgegangen, wie die zur Verfugung stehenden Organe gerecht zu verteilen sind. Vor dem Hintergrund der Menschenwurdegarantie und des Gleichheitssatzes werden Kritierien aus der gegenwartigen Verteilungspraxis untersucht, werden Vorlaufe aus den USA fur die hiesige Diskussion aufgearbeitet und werden neue Modelle zur Loesung der Ressourcenknappheit vorgestellt. Das neue Transplantationsgesetz fur die Bundesrepublik Deutschland noetigt zu Antworten auf Fragen nach der Delegierbarkeit normkonkretisierender Aufgaben an die Bundesarztekammer, nach Rechtsschutzmoeglichkeiten gegen Richtlinien der Bundesarztekammer und nach der Haftung bei der Verletzung von Allokationsprioritaten. Die Arbeit versteht sich als Diskussionsbeitrag.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 May 2001
Pages
272
ISBN
9783631377345