Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Pfaendungsschutz Fuer Lohneinkommen: Die Entstehungs- Und Entwicklungsgeschichte Der Vorschriften Zum Schutz VOR Lohnpfaendung in Deutschland
Paperback

Der Pfaendungsschutz Fuer Lohneinkommen: Die Entstehungs- Und Entwicklungsgeschichte Der Vorschriften Zum Schutz VOR Lohnpfaendung in Deutschland

$339.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gegenstand der Arbeit ist die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zur Lohnpfandung, 850 bis 850 k ZPO. Unter Berucksichtigung bisher unveroeffentlichter Materialien wird zunachst die Entstehungsgeschichte des sozialpolitisch ausgerichteten Lohnbeschlagnahmegesetzes von 1869 dargestellt. Anschliessend wird in chronologischer Reihenfolge die Entwicklung hin zum heutigen Lohnpfandungsrecht aufgezeigt. Von Bedeutung waren dabei insbesondere die Einfuhrung des Prinzips der gestaffelten Pfandungsgrenze, das Verbot der Kahlpfandung und die Gleichbehandlung der Pfandung des Lohns der Arbeiter und Angestellten einerseits und der Pfandung der Beamtenbesoldungen andererseits. Daneben wird auch auf die umstrittene Rechtsprechung des RG zu den 1.500 Mark-Vertragen eingegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 March 2001
Pages
212
ISBN
9783631376775

Gegenstand der Arbeit ist die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Vorschriften zur Lohnpfandung, 850 bis 850 k ZPO. Unter Berucksichtigung bisher unveroeffentlichter Materialien wird zunachst die Entstehungsgeschichte des sozialpolitisch ausgerichteten Lohnbeschlagnahmegesetzes von 1869 dargestellt. Anschliessend wird in chronologischer Reihenfolge die Entwicklung hin zum heutigen Lohnpfandungsrecht aufgezeigt. Von Bedeutung waren dabei insbesondere die Einfuhrung des Prinzips der gestaffelten Pfandungsgrenze, das Verbot der Kahlpfandung und die Gleichbehandlung der Pfandung des Lohns der Arbeiter und Angestellten einerseits und der Pfandung der Beamtenbesoldungen andererseits. Daneben wird auch auf die umstrittene Rechtsprechung des RG zu den 1.500 Mark-Vertragen eingegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 March 2001
Pages
212
ISBN
9783631376775