Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leonardo Sciascia Und Die Polemik Um  I Professionisti Dell'antimafia: Die Idealistischen Aengste Eines Intellektuellen Und Ihre Negativen Auswirkungen Auf Die Anti-Mafia-Bewegung
Paperback

Leonardo Sciascia Und Die Polemik Um I Professionisti Dell'antimafia: Die Idealistischen Aengste Eines Intellektuellen Und Ihre Negativen Auswirkungen Auf Die Anti-Mafia-Bewegung

$482.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit Mitte der sechziger Jahre galt der sizilianische Autor Leonardo Sciascia (1921-1989) als der profilierteste Anti-Mafia-Schriftsteller Italiens. Doch dieses Bild begann sich zu truben, nachdem sich Sciascia am 10. Januar 1987 in der Tageszeitung Corriere della Sera in seinem provokanten Essay I professionisti dell'antimafia gegen die modernen Methoden der staatlichen Mafia-Bekampfung gewandt hatte, die ihm zum Selbstzweck zu verkommen schienen. So beschuldigte er den palermitanischen Burgermeister Leoluca Orlando und den Richter Paolo Borsellino, mit ihrem Engagement gegen die Mafia allein populistisch ihre eigene Karriere befoerdern zu wollen.

Die Studie zeichnet die landesweit in der Tagespresse sowie in historisch, soziologisch und politologisch orientierten Publikationen ausgetragene und bis heute polarisierende Debatte nach. Beleuchtet wird unter sozialpsychologischen und landeskundlichen Aspekten die nicht ungefahrliche Position des italienischen Intellektuellen gegenuber Mafia und Anti-Mafia. Gleichzeitig liefert die rezeptionsgeschichtliche Arbeit Anhaltspunkte fur eine Teil-Revidierung des bisherigen Sciascia-Bildes als eines uberzeugten und unbestechlichen Mafia-Gegners.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 November 2000
Pages
396
ISBN
9783631371824

Seit Mitte der sechziger Jahre galt der sizilianische Autor Leonardo Sciascia (1921-1989) als der profilierteste Anti-Mafia-Schriftsteller Italiens. Doch dieses Bild begann sich zu truben, nachdem sich Sciascia am 10. Januar 1987 in der Tageszeitung Corriere della Sera in seinem provokanten Essay I professionisti dell'antimafia gegen die modernen Methoden der staatlichen Mafia-Bekampfung gewandt hatte, die ihm zum Selbstzweck zu verkommen schienen. So beschuldigte er den palermitanischen Burgermeister Leoluca Orlando und den Richter Paolo Borsellino, mit ihrem Engagement gegen die Mafia allein populistisch ihre eigene Karriere befoerdern zu wollen.

Die Studie zeichnet die landesweit in der Tagespresse sowie in historisch, soziologisch und politologisch orientierten Publikationen ausgetragene und bis heute polarisierende Debatte nach. Beleuchtet wird unter sozialpsychologischen und landeskundlichen Aspekten die nicht ungefahrliche Position des italienischen Intellektuellen gegenuber Mafia und Anti-Mafia. Gleichzeitig liefert die rezeptionsgeschichtliche Arbeit Anhaltspunkte fur eine Teil-Revidierung des bisherigen Sciascia-Bildes als eines uberzeugten und unbestechlichen Mafia-Gegners.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
2 November 2000
Pages
396
ISBN
9783631371824