Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Was gehen den Staat die Sekten an?: Eine kritische Analyse der Arbeit der Enquete-Kommission  Sogenannte Sekten und Psychogruppen
Paperback

Was gehen den Staat die Sekten an?: Eine kritische Analyse der Arbeit der Enquete-Kommission Sogenannte Sekten und Psychogruppen

$271.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit gibt einen UEberblick uber die Funktion von Enquete-Kommissionen und analysiert dazu Punkt fur Punkt die Berichte und Debatten der Kommission Sogenannte Sekten und Psychogruppen des Deutschen Bundestages. Die Autorin betrachtet die besondere Zusammenarbeit von Abgeordneten und externen Sachverstandigen unter dem Aspekt, welche Moeglichkeiten die Kommission zur Beurteilung des gesellschaftlich strittigen Sachkomplexes Sekten und Psychogruppen hatte. Was wurde unter diesen Sammelbegriffen uberhaupt untersucht? Inwieweit konnten Loesungsansatze prasentiert werden? Wie entwickelte sich die oeffentliche Resonanz wahrend der zweijahrigen Beratungszeit? Es wird dazu die Rolle der Religionswissenschaft beurteilt und der Sektenbegriff der Kommission untersucht. Dazu werden auch aussere Einflussfaktoren auf die Enquete-Kommission berucksichtigt, wie z.B. die Scientology-Debatte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2000
Pages
168
ISBN
9783631368183

Die Arbeit gibt einen UEberblick uber die Funktion von Enquete-Kommissionen und analysiert dazu Punkt fur Punkt die Berichte und Debatten der Kommission Sogenannte Sekten und Psychogruppen des Deutschen Bundestages. Die Autorin betrachtet die besondere Zusammenarbeit von Abgeordneten und externen Sachverstandigen unter dem Aspekt, welche Moeglichkeiten die Kommission zur Beurteilung des gesellschaftlich strittigen Sachkomplexes Sekten und Psychogruppen hatte. Was wurde unter diesen Sammelbegriffen uberhaupt untersucht? Inwieweit konnten Loesungsansatze prasentiert werden? Wie entwickelte sich die oeffentliche Resonanz wahrend der zweijahrigen Beratungszeit? Es wird dazu die Rolle der Religionswissenschaft beurteilt und der Sektenbegriff der Kommission untersucht. Dazu werden auch aussere Einflussfaktoren auf die Enquete-Kommission berucksichtigt, wie z.B. die Scientology-Debatte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
17 November 2000
Pages
168
ISBN
9783631368183