Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band enthalt Beitrage von SprachwissenschaftlerInnen und HistorikerInnen aus Bulgarien, Deutschland, Kroatien und Serbien zu ausgewahlten Themen der sprachlichen, soziolinguistischen sowie sprachpolitischen Situation in Sudosteuropa nach der oekonomisch-politischen bzw. staatlichen Neuordnung nach 1990. Eroertert werden das Bulgarische, Kroatische, Serbische und Makedonische; als weitere Sprachen finden Albanisch und Neugriechisch Berucksichtigung. Anhand von umfangreichen Datenmengen aus unterschiedlichen Textsorten beschaftigt sich der groessere Teil der Beitrage mit Veranderungen im Lexikon und/oder in der Grammatik mit Blick auf ihr systemlinguistisches und Performanzpotential; in einer Reihe von Aufsatzen werden primar Aspekte der Interaktion von Sprache und Gesellschaft bzw. Staat thematisiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band enthalt Beitrage von SprachwissenschaftlerInnen und HistorikerInnen aus Bulgarien, Deutschland, Kroatien und Serbien zu ausgewahlten Themen der sprachlichen, soziolinguistischen sowie sprachpolitischen Situation in Sudosteuropa nach der oekonomisch-politischen bzw. staatlichen Neuordnung nach 1990. Eroertert werden das Bulgarische, Kroatische, Serbische und Makedonische; als weitere Sprachen finden Albanisch und Neugriechisch Berucksichtigung. Anhand von umfangreichen Datenmengen aus unterschiedlichen Textsorten beschaftigt sich der groessere Teil der Beitrage mit Veranderungen im Lexikon und/oder in der Grammatik mit Blick auf ihr systemlinguistisches und Performanzpotential; in einer Reihe von Aufsatzen werden primar Aspekte der Interaktion von Sprache und Gesellschaft bzw. Staat thematisiert.