Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kaiser Maximilian Gewidmet: Die Unvollendete Werkausgabe Des Conrad Celtis Und Ihre Holzschnitte
Paperback

Kaiser Maximilian Gewidmet: Die Unvollendete Werkausgabe Des Conrad Celtis Und Ihre Holzschnitte

$625.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Conrad Celtis (1459-1508) gilt seit dem 19. Jahrhundert als deutscher Erzhumanist . Er ist bekannt als Verfasser von Gedichtsammlungen und Festspielen, als Handschriftenforscher, Universitatslehrer und kontaktfreudiger Aktivist, der energisch fur die Verbreitung der studia humanitatis eintrat. Hier steht Celtis, der Entwerfer von Bildprogrammen, im Mittelpunkt: Nach seinen Vorgaben fertigten Albrecht Durer, Hans Burgkmair und andere die Holzschnitte fur seine mehrbandig geplante Werkausgabe an - nur der erste Band, Kaiser Maximilian gewidmet, erschien 1502 in Nurnberg.

Ziel der Untersuchung ist es, die im Erscheinungsbild uberraschend ungleichen Holzschnitte aufgrund ihres Spiritus rector als einheitlichen Komplex zu beschreiben, zu erklaren und zu wurdigen: Die ikonographischen Besonderheiten der Holzschnitte spiegeln individuelle likes and dislikes des Celtis, Unstimmigkeiten in den Details stehen mit den wechselvollen Planungen fur Ort und Zeitpunkt, Widmung und Umfang seiner Werkausgabe in Zusammenhang. Das Gesamtprogramm der Holzschnitte schliesslich wird als bildliche Umsetzung einer aktuellen literarischen Gattung verstanden, der defensio poetices. - Kurzinterpretationen zu den Texten der Nurnberger Edition von 1502, zu den Amores , der Germania generalis und der Norimberga , runden den Band ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 May 2001
Pages
516
ISBN
9783631366868

Conrad Celtis (1459-1508) gilt seit dem 19. Jahrhundert als deutscher Erzhumanist . Er ist bekannt als Verfasser von Gedichtsammlungen und Festspielen, als Handschriftenforscher, Universitatslehrer und kontaktfreudiger Aktivist, der energisch fur die Verbreitung der studia humanitatis eintrat. Hier steht Celtis, der Entwerfer von Bildprogrammen, im Mittelpunkt: Nach seinen Vorgaben fertigten Albrecht Durer, Hans Burgkmair und andere die Holzschnitte fur seine mehrbandig geplante Werkausgabe an - nur der erste Band, Kaiser Maximilian gewidmet, erschien 1502 in Nurnberg.

Ziel der Untersuchung ist es, die im Erscheinungsbild uberraschend ungleichen Holzschnitte aufgrund ihres Spiritus rector als einheitlichen Komplex zu beschreiben, zu erklaren und zu wurdigen: Die ikonographischen Besonderheiten der Holzschnitte spiegeln individuelle likes and dislikes des Celtis, Unstimmigkeiten in den Details stehen mit den wechselvollen Planungen fur Ort und Zeitpunkt, Widmung und Umfang seiner Werkausgabe in Zusammenhang. Das Gesamtprogramm der Holzschnitte schliesslich wird als bildliche Umsetzung einer aktuellen literarischen Gattung verstanden, der defensio poetices. - Kurzinterpretationen zu den Texten der Nurnberger Edition von 1502, zu den Amores , der Germania generalis und der Norimberga , runden den Band ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
22 May 2001
Pages
516
ISBN
9783631366868